Technischer Redakteur (m/w/d) Betriebsanleitungen
Technischer Redakteur (m/w/d) Betriebsanleitungen

Technischer Redakteur (m/w/d) Betriebsanleitungen

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
2

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Betriebsanleitungen für Premium-Kraftfahrzeuge und recherchiere selbstständig Informationen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das technische Kommunikation und Dienstleistungen für internationale Kunden bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobiltechnik mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Technischen Dokumentation oder vergleichbare Weiterbildung sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Standorte in München, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen – entdecke neue Möglichkeiten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das gibt es zu tun:

  • Zielgruppen- und übersetzungsgerechte Erstellung von Betriebsanleitungen für Kraftfahrzeuge eines deutschen Premium-Herstellers unter Einhaltung der redaktionellen Vorgaben und der gesetzlichen Vorschriften in den Systemen des Kunden.
  • Selbstständige Recherche der für die Erstellung oder Überarbeitung erforderlichen Informationen.
  • Selbstständiges Abstimmen der Inhalte mit den verantwortlichen Ansprechpartnern beim Kunden.
  • Ausarbeitung von Dokumentationsstrukturen und Dokumentation von Änderungen.
  • Beauftragen von technischen und sprachlichen Lektoraten zur inhaltlichen Qualitätssicherung.
  • Planung, Vorbereitung und Steuerung von Grafiken, gegebenenfalls auch Erstellung von Grafiken sowie Vornehmen von kleinen Anpassungen.
  • Verifikation von bestehenden Dokumentationen, vereinzelt verbunden mit Reisetätigkeiten.

Das suchen wir:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Dokumentation oder eine vergleichbare berufsbegleitende Weiterbildung mit tekom-Zertifizierung.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit modulbasierten XML-Redaktionssystemen, idealerweise COSIMA.
  • Idealerweise Berufserfahrung im Umfeld der Technischen Dokumentation.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denken.
  • Strukturierte, zielstrebige und teamorientierte Arbeitsweise.
  • Affinität zu Automobiltechnik.

Wir suchen Unterstützung für den Raum München und / oder Niedersachsen und / oder Nordrhein-Westfalen.

Technischer Redakteur (m/w/d) Betriebsanleitungen Arbeitgeber: 2W Technische Informations GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf technische Kommunikation spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein breites Spektrum an Projekten die Chance geben, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Mit Standorten in München, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen profitieren Sie von einer attraktiven Lage und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Raum für kreative Ideen und persönliche Entfaltung bietet.
2

Kontaktperson:

2W Technische Informations GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) Betriebsanleitungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der technischen Dokumentation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation und Automobiltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse im Umgang mit XML-Redaktionssystemen und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern beim Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um deine kooperative Arbeitsweise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) Betriebsanleitungen

Technische Dokumentation
Modulare XML-Redaktionssysteme
COSIMA
Recherchefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Teamorientierung
Affinität zur Automobiltechnik
Qualitätssicherung
Grafikplanung und -erstellung
Dokumentationsstrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Zielgruppenorientierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens und der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der Erstellung von Betriebsanleitungen und technischer Dokumentation zu tun haben.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen, wie dein Studium der Technischen Dokumentation oder tekom-Zertifizierungen, klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen erfüllst.

Beispiele für frühere Arbeiten: Wenn möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation demonstrieren. Dies kann in Form von Links zu Online-Portfolios oder als Anhang geschehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Automobiltechnik fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für technische Kommunikation und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 2W Technische Informations GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf technische Dokumentation hat, solltest du dich auf Fragen zu deinem Wissen über modulbasierte XML-Redaktionssysteme und Automobiltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Recherchefähigkeiten

Die Erstellung von Betriebsanleitungen erfordert umfangreiche Recherchen. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du selbstständig Informationen recherchiert hast, um eine technische Dokumentation zu erstellen oder zu überarbeiten. Dies zeigt deine Fähigkeit, proaktiv zu arbeiten.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da du mit verschiedenen Ansprechpartnern beim Kunden abstimmen musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Inhalte abzustimmen und Feedback zu integrieren.

Präsentiere deine strukturierten Arbeitsmethoden

Die Stelle erfordert eine strukturierte und zielstrebige Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und organisiert hast, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt wurden. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Technischer Redakteur (m/w/d) Betriebsanleitungen
2W Technische Informations GmbH & Co. KG
2
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>