Rund 2.000 BeschĂ€ftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschĂ€ftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationĂ€re Gesundheitsversorgung. Sie zĂ€hlt zu den gröĂten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region OstwĂŒrttemberg. Unsere Apotheke bietet jĂ€hrlich zum 01. Mai und 01. November AusbildungsplĂ€tze fĂŒr zwei PhiPs – Pharmazeuten im Praktikum (m/w/d) in Vollzeit fĂŒr 6 Monate im Rahmen des PJ – praktischen Jahres.Was wir Ihnen bieten â Akkreditierte akademische Ausbildungsapotheke der Landesapothekerkammer Baden-WĂŒrttemberg â Vom BPhD empfohlene Ausbildungsapotheke \“Klinik\“ â Vorreiter im therapeutischen Drug Monitoring (TDM) fĂŒr Intensivpatienten (Antibiotika, Antikonvulsiva u. a.) â Begeisterung fĂŒr klinische Pharmazie und die Ausbildung von PhiPs (m/w/d) â Umfangreiches Mentoring â AufwandsentschĂ€digung i. H. des BAföG Höchstsatzes â Corporate Benefits -Vorteilsportal mit zahlreichen Rabattaktionen â Privatkauf in der hauseigenen Apotheke â KostengĂŒnstige Verpflegung in unserer Kantine und kostenloses Mineralwasser â VergĂŒnstigte Appartements im unmittelbaren Neubau Was Sie erwartet â Angewandte klinische Pharmazie mit vielen patientenorientierten Dienstleistungen: â EigenstĂ€ndiges Arbeiten im HPLC-Labor fĂŒr das TDM â Arzneimittelanamnese und Medikationsanalyse â Arzneimittelinformation inkl. qualifizierte Literaturrecherche â SondengĂ€ngigkeitskonsile â Inhalationsschulungen fĂŒr Patienten â EinfĂŒhrung in die selbststĂ€ndige Herstellung steriler Arzneiformen inkl. Zytostatika â EigenstĂ€ndige Herstellung von Rezepturen und Defekturen â Individuelle Betreuung mit festem Ausbildungsplan â RegelmĂ€Ăige ReflektionsgesprĂ€che sowie tĂ€glicher, fachlicher Austausch â Teilnahme an Ă€rztlichen Visiten â Austausch mit zweitem PhiP (m/w/d) und ein vertrauensvolles Team, das Sie auch nach der Arbeitszeit herzlich willkommen heiĂt â VielfĂ€ltige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten â Zahlreiche Möglichkeiten fĂŒr eigenverantwortliche Projekte inkl. ErgebnisprĂ€sentation â Zugriff auf eine Vielzahl wissenschaftlicher Datenbanken â Digitalisiertes Umfeld mit moderner GerĂ€teausstattung (elektronische Medikation und Kommissionierung u. a.) â InterdisziplinĂ€rer Austausch mit anderen Fachrichtungen â Mitbetreuung von Famulanten und Wahlpflichtfachpraktikanten Was Sie mitbringen â Bestandenes 2. Staatsexamen â Wissbegierde und Neugierde fĂŒr das Kennenlernen all unserer Apothekenbereiche Ihr Kontakt Dr. Anka Röhr I Leitung Apotheke I Tel. +49 7321 33 2666 Einen ersten Einblick erhalten Sie

Kontaktperson:
Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH HR Team