Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Kinder- und Jugendhilfe und arbeite aktiv im Team.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit über 4.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, professionelle Anleitung und die Möglichkeit, eigene Projekte zu planen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika sind in Voll- oder Teilzeit an verschiedenen Standorten möglich.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen.
Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer/-innen und Besucher/-innen.
In unserer Vielzahl von Angeboten (z.B. teil-/stationäre Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Berufliche Bildung, offene Jugendarbeit u.v.m) suchen wir zu unterschiedlichen Einstiegszeitpunkten Praktikantinnen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (max. 38,5 Std./Wo.), an verschiedenen Standorten.
Ihr Aufgabenbereich:
- Einblick nehmen in vielfältige interessante Arbeitsfelder unserer Einrichtung
- Partizipation am jeweils spezifischen pädagogischen Alltag
- Durchführung der für Sie (ausbildungs-)relevanten Aufgaben unter fachkompetenter Anleitung
- gegebenenfalls Planung und Durchführung eigener Projekte
- ... und vieles mehr!
Wir suchen:
- Jahrespraktikantinnen (m/w/d) für die vollständige Anerkennung des (Fach-)Abiturs
- Jahrespraktikantinnen (m/w/d) zur Anerkennung der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
- Studentinnen (m/w/d) der HAN (Sozialpädagogik) in NL (Start jeweils zum 1. September)
- Studentinnen (m/w/d) der Hochschule Rhein-Waal, die ein Praktikum im Rahmen des Studiums der frühkindlichen Pädagogik absolvieren
- Interessierte (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst
Wenn Sie zudem teamfähig und flexibel sind, tolle Ideen haben und an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien Spaß haben, dann freuen wir uns auf Sie!
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Wir bieten Ihnen eine professionelle Anleitung, geregelte Arbeits- und Urlaubszeiten entsprechend unserer Betriebsvereinbarungen.
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Gaby Heiming (Funktion)
Telefon: 02821 750 751
SOS-Kinderdorf Niederrhein | Kermisdahlstraße 3 | 47533 Kleve
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantinnen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arbeitsfelder des SOS-Kinderdorfes. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Bereichen stellst, die dich interessieren, zeigst du dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikantinnen des SOS-Kinderdorfes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen für eigene Projekte zu präsentieren. Das SOS-Kinderdorf sucht nach kreativen Köpfen, die bereit sind, aktiv zur Verbesserung der Angebote beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Auftreten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantinnen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SOS-Kinderdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Organisation. Besuche die offizielle Website von SOS-Kinderdorf, um mehr über ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Einrichtungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Organisation beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von SOS-Kinderdorf, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität zeigen. Diese können während des Interviews als Antwort auf Fragen dienen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und was du von dem Praktikum erwartest. Authentizität wird geschätzt und kann dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.