Duales Studium - BWL Schwerpunkt Gesundheitsmanagement 2025
Jetzt bewerben

Duales Studium - BWL Schwerpunkt Gesundheitsmanagement 2025

Langenlonsheim Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe Theorie und Praxis im Gesundheitsmanagement während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Gesundheitsbranche mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Vergütung, kostenlose Getränke und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere als Nachwuchsführungskraft in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur und Interesse an einer Karriere im Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studiengebühren werden übernommen und Mentoren unterstützen dich während des gesamten Studiums.

Du möchtest ein Duales Studium absolvieren und theoretische sowie praktische Erfahrung im Gesundheitswesen sammeln? Wir suchen ab dem 01.10.2025 eine/n Dualen Student:in (m/w/d) für das Duale Studium Betriebswirtschaftslehre - Schwerpunkt Gesundheitsmanagement.

DEIN SPRUNGBRETT ALS NACHWUCHSFÜHRUNGSKRAFT

In Kooperation mit der DHBW Mosbach und der DHBW Mannheim, am Campus Bad Mergentheim oder Mannheim, bieten wir die Möglichkeit des Dualen Studiums im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement. Die Dauer des Studiums beträgt 3 Jahre und ist in Theorie– und Praxisphasen unterteilt. Nach erfolgreichem Bestehen erhält man den anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“. Unser Ziel ist es, Nachwuchsführungskräfte auszubilden um Management Positionen in Zukunft nachbesetzen zu können.

DEIN WEG ZU UNS

Du verfügst über ein gutes Abitur? Möchtest dich sozial engagieren und einen Studiengang wählen der Zukunft hat? Vielleicht bist du sogar schon examinierte Pflegefachkraft und möchtest einen Schritt weiter auf der Karriereleiter gehen? Zudem möchtest du Verantwortung übernehmen und siehst im Gesundheitswesen deine aufstrebende Karriere?

DIE THEORIE

Die Theoriephase besteht aus ca. 12-wöchigen Studiensemestern. Das Studium setzt sich etwa 70 % aus Inhalten der BWL zusammen. Die restlichen 30 % der Inhalte sind gezielt auf die Belange der Gesundheitseinrichtungen sowie Unternehmen der Gesundheitsindustrie ausgelegt. Die DHBW Mosbach bietet während des Studiums die Möglichkeit unterschiedlicher Zusatzqualifikationen, wie zum Beispiel die Ausbilder Eignungsprüfung oder die Zertifizierung zum Qualitätsbeauftragten und Internen Auditor.

DIE PRAXIS

In der Praxisphase kann man bereits erste erworbene Kenntnisse aus der Theorie einsetzen, zudem übernimmt man eigene kleine Projekte und unterstützt das Unternehmen im täglichen Geschäft in den verschieden Abteilungen. Während den ca. 12-wöchigen Praxisphasen lernt man das Unternehmen von Grund auf kennen. In dieser Zeit erlebt man diverse spannende Einsätze in unseren Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und in Bayern.

DAS BIETEN WIR DIR:

  • eine tarifliche Ausbildungsvergütung inkl. Lernmittelzuschuss (1. Studienjahr: 1.423 €, 2. Studienjahr: 1.490 €, 3. Studienjahr: 1.600 €)
  • fundierter Ausbildungsrahmenplan für deine betriebliche Ausbildung
  • Übernahme der Studiengebühren
  • die Möglichkeit der Übernahme nach deinem erfolgreichen abgeschlossenem Studium
  • Mentoren während deines gesamten Studiums
  • kostenlose Getränke und Obst am Arbeitsplatz
  • ein engagiertes, junges und motiviertes Team
  • exklusive Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Online-Shops und Geschäften
  • kostenlose Fortbildungsangebote im Rahmen der eigenen Akademie unseres Trägers
  • Karriereplanung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der GFAmbH
  • Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einladungen zu Mitarbeiterfesten und Veranstaltungen
  • Firmenlaptop für deine Praxiseinsätze und Studienzeit

Schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Formular auf unserer Homepage oder via Email. Bewirb' dich jetzt! Wir freuen uns dich kennenzulernen!

Duales Studium - BWL Schwerpunkt Gesundheitsmanagement 2025 Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH

Die GFAmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein engagiertes und motiviertes Team, das dich während deiner gesamten Studienzeit unterstützt. Mit attraktiven Vergütungen, der Übernahme der Studiengebühren und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten in einer dynamischen Umgebung am Campus Bad Mergentheim oder Mannheim, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten dir die Chance, nach deinem Abschluss in eine verantwortungsvolle Position übernommen zu werden.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - BWL Schwerpunkt Gesundheitsmanagement 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche auseinandersetzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für ein duales Studium bei uns entschieden hast und welche Ziele du verfolgst. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend!

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops im Gesundheitsbereich teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und Interesse an deiner zukünftigen Karriere hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - BWL Schwerpunkt Gesundheitsmanagement 2025

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Organisationstalent
Interesse am Gesundheitswesen
Eigenverantwortung
Flexibilität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Engagement für soziale Belange
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GFAmbH und deren Angebote im Gesundheitsmanagement informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere soziale Engagements oder Praktika im Gesundheitswesen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Gesundheitsmanagement interessierst. Gehe auf deine persönlichen Ziele und deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, bevor du die Bewerbung über das Online-Formular absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GFAmbH und deren Tätigkeitsbereiche im Gesundheitsmanagement informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen und Chancen, die sie bietet.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Betriebswirtschaftslehre verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach dem Studium oder den Zusatzqualifikationen fragen, die während des Studiums angeboten werden.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und deine Karriereziele im Gesundheitsmanagement klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und wie du dir deine Zukunft in der Branche vorstellst.

Duales Studium - BWL Schwerpunkt Gesundheitsmanagement 2025
Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>