Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von KÄRCHER-Reinigungsgeräten in Berlin.
- Arbeitgeber: KÄRCHER Center Benne ist ein familiengeführter Premium Handelspartner mit 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, modernes Servicefahrzeug und geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienst.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierenden Team und umfangreiche Schulungsangebote.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung als Servicetechniker sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich, ideal für engagierte und kommunikationsstarke Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde, das KÄRCHER Center Benne in Berlin, ist ein Premium Handelspartner des Unternehmens KÄRCHER und seit 40 Jahren als inhabergeführtes Unternehmen mit heute 10 engagierten Mitarbeitern für deren Kunden fester Ansprechpartner bei der Lösung von Reinigungsproblemen. Das Center ist der Partner in und um Berlin, wenn es um Produkte für fachgerechtes Reinigen, Heizen, Entstauben, Lüften und weiteres mehr geht. Für die Metropolregion Berlin / Brandenburg sucht das Unternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Service Techniker (m/w/d).
Wie sieht Ihre Aufgabe beim KÄRCHER Center aus?
- Die Wartung, Reparatur mit Fehlersuche sowie Sicherheitsprüfungen an unseren gewerblichen und professionellen KÄRCHER-Reinigungsgeräten wie z.B. Kehrmaschinen, Scheuermaschinen, Hochdruckreiniger direkt vor Ort bei den Kunden in der Metropolregion Berlin, gehört zu Ihren Hauptaufgaben.
- Mit Ihrem Know-how führen Sie nicht nur Sicherheitsprüfungen durch, sondern sind auch ein Meister im Troubleshooting: Sie identifizieren Fehlerquellen, lösen technische Störungen und garantieren so einen reibungslosen Weiterbetrieb.
- Sie identifizieren den Bedarf von Ersatzteilen und leiten selbstständig die Bestellungen ein.
- Sie sind ebenfalls für die nachhaltige Kundenbeziehung in der Region verantwortlich.
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene Berufsausbildung (wie z.B. Elektriker, Mechatroniker, Elektroniker, Elektromechaniker).
- Mehrjährige Berufserfahrung als Wartungs- und Servicetechniker oder in der Montage bzw. Instandhaltung. Diese Stelle eignet sich gut für den Quereinstieg.
- Sie sind engagiert und haben eine rasche Auffassungsgabe.
- Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Sie zeigen Leistungsbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenmotivation.
Was erwartet Sie beim KÄRCHER Center?
- Eine motivierende Arbeitsatmosphäre in einem renommierten Familienunternehmen.
- Ein top-ausgestattetes Servicefahrzeug, das mit der neuesten und umfangreichsten Werkzeugpalette ausgerüstet ist – bereit, jede Herausforderung anzunehmen.
- Sozialleistungen eines modernen Familienunternehmens, wie z.B. 28 Tage Urlaub.
- Geregelte Arbeitszeiten von 38,5 Stunden bei einer 5-Tage-Woche ohne Nacht- und Wochenenddienst.
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben bei unterschiedlichen Zielgruppen.
- Umfangreiche Schulungsangebote direkt durch KÄRCHER.
Bewerbung: Als die vom KÄRCHER Center beauftragte Personalberatung möchten wir Sie einladen, sich über unser Portal in wenigen Schritten zu bewerben. Für Rückfragen steht Ihnen Sulficar Saleh gerne unter der Telefonnummer +49 7195 14 5380 zur Verfügung.
Service Techniker (m/w/d) für Kärcher Professional Geräte Arbeitgeber: interpool Personal GmbH
Kontaktperson:
interpool Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker (m/w/d) für Kärcher Professional Geräte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten KÄRCHER Produkte und Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Geräten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten, die für die Rolle entscheidend sind.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Technikern oder Fachleuten in der Branche. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies ist besonders wichtig für die Position beim KÄRCHER Center.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker (m/w/d) für Kärcher Professional Geräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das KÄRCHER Center Benne und die Produkte, die sie anbieten. Verstehe ihre Werte und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Service Techniker hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Portal des KÄRCHER Centers ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei interpool Personal GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über KÄRCHER-Geräte und deren Wartung zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen im Kundenservice hervor. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert haben, um deren Probleme zu lösen und eine langfristige Beziehung aufzubauen.
✨Fehleranalyse und Troubleshooting erläutern
Seien Sie bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen Sie technische Störungen identifiziert und gelöst haben. Dies zeigt Ihre Problemlösungsfähigkeiten und Ihre Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Eigenmotivation und Engagement zeigen
Betonen Sie Ihre Eigenmotivation und Ihre Begeisterung für die Arbeit als Servicetechniker. Teilen Sie Beispiele, die Ihre Leistungsbereitschaft und Ihr Engagement für die Qualität Ihrer Arbeit verdeutlichen.