Sprachtrainer*Sprachtrainerinnen Deutsch
Jetzt bewerben
Sprachtrainer*Sprachtrainerinnen Deutsch

Sprachtrainer*Sprachtrainerinnen Deutsch

Feldkirch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Sprachtrainings und unterstütze Teilnehmer*innen bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Arbeitgeber: ibis acam Bildungs GmbH fördert Bildung und Empowerment für ein erfülltes Leben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsförderung, Zugang zu Rabatten und ein agiles Team voller Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft anderer und erlebe eine positive Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: C1 Deutschkenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Fabian Oster für mehr Informationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als private Bildungsträgerin ist die ibis acam Bildungs GmbH überzeugt, dass jeder Mensch aus eigener Kraft ein erfüllendes Leben führen kann. Oft braucht es nur einen Impuls, um Designer*in des eigenen Lebens zu werden. Empowering people ist was wir tagein, tagaus machen - mit Bildung eröffnen wir Menschen neue Chancen am österreichischen Arbeitsmarkt.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Durchführung von Sprachtrainings in Gruppensettings bis zur entsprechenden Niveauprüfung im Rahmen des ÖIF
  • Sichtbarmachen beziehungsweise Erarbeitung der Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmer*innen
  • Im Rahmen dieses Tätigkeit erstellst du mit deinen Teilnehmenden in deinem Kurs auch Lebensläufe und unterstützt so den Integrationsprozess am österreichischen Arbeitsmarkt

Du bist:

  • motiviert, auf unsere Kosten (mit Rückzahlungsvereinbarung falls du austrittst) eine Ausbildung als ÖIF-DaF/DaZ Trainer_in zu machen oder
  • Absolvent*in einer Ausbildung aus den Bereichen Lehramt Deutsch/Germanistik/Deutsch als Fremdsprache, neuphilologisches Studium mit Unterrichtssprache Deutsch oder
  • Absolvent*in einer DaF/DaZ Trainer*innenausbildung (mind. 180 Std.)
  • idealerweise bereits unterrichtserfahren in der Erwachsenenbildung
  • zumindest auf dem Deutschniveau C1 oder du sprichst Deutsch als Erst/Bildungssprache
  • teamfähig und kommunikationsstark

Was dich erwartet:

  • Gesundheitsförderung durch unser gesundundfit-Programm über prevent@work
  • Ein sympathisches, agiles Team mit vielen Ideen
  • Im Jahr 2024 bieten wir allen Mitarbeiter*innen einen blinkist-Zugang
  • Zugang zur Plattform mitarbeiterangebote.at, mit vielen Ermäßigungen & Vergünstigungen in ganz Österreich und diversen Online-Shops
  • Die Möglichkeit, etwas bewirken zu können
  • Die Entlohnung erfolgt gemäß dem BABE KV. Die tatsächliche Einstufung erfolgt gemäß der Qualifikation und Berufserfahrung

Welche Fragen hast du noch? Ansprechperson für diese Stelle ist Fabian Oster. Er beantwortet gerne deine Fragen.

Wenn du dich bewerben möchtest, nutze bitte den Jetzt Bewerben Button. Bitte beachte, dass es den Prozess beschleunigt, wenn du uns gleich alle Unterlagen, Zeugnisse, Ausbildungsnachweise etc. zukommen lässt.

Mach dir deinen eigenen Eindruck von ibis acam auf unserer Website, LinkedIn, Facebook und Instagram.

Sprachtrainer*Sprachtrainerinnen Deutsch Arbeitgeber: ibis acam Bildungs GmbH

Die ibis acam Bildungs GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen einsetzt. Mit einem agilen Team, einem umfassenden Gesundheitsförderungsprogramm und Zugang zu exklusiven Vergünstigungen bietet das Unternehmen nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entfaltung. Hier hast du die Chance, aktiv zur Integration von Menschen in den österreichischen Arbeitsmarkt beizutragen und dabei selbst zu wachsen.
I

Kontaktperson:

ibis acam Bildungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachtrainer*Sprachtrainerinnen Deutsch

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Sprachtrainer*in. Besuche unsere Website und schaue dir die Informationen zu den Qualifikationen und Erfahrungen an, die wir suchen. So kannst du gezielt auf deine Stärken eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Sprachtrainern oder Personen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Unterrichtserfahrungen und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Stelle hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt. Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachtrainer*Sprachtrainerinnen Deutsch

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Empathie
Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ)
Erstellung von Lebensläufen
Prüfungsvorbereitung
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ibis acam: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ibis acam Bildungs GmbH informieren. Besuche ihre Website und schaue dir ihre Werte, Mission und die angebotenen Programme an.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Sprachtrainer*in geeignet bist. Betone deine Motivation, deine Qualifikationen und deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Deutsch als Fremdsprache, hervor und achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse deutlich angegeben sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Ausbildungsnachweise und eventuell Referenzen beifügst. Eine vollständige Bewerbung beschleunigt den Prozess und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibis acam Bildungs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sprachtrainers und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von ibis acam stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Präsentiere deine Motivation für die Rolle

Erkläre, warum du als Sprachtrainer arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Erwachsenen im Integrationsprozess begeistert. Deine Leidenschaft für Bildung und Empowerment sollte deutlich werden.

Sprachtrainer*Sprachtrainerinnen Deutsch
ibis acam Bildungs GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>