Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Bau und die Instandhaltung von Kanälen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Berlin mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Ausbildung in einem stabilen Berufsfeld und familiäre Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team.
Wir sind ein Berliner Familienunternehmen, das seit 1921 erfolgreich auf dem Markt agiert. Seither führen wir Arbeiten an diversen Anlagen der Versorgung und Entsorgung aus. Dadurch bieten wir Dir den perfekten Start ins Berufsleben und einen sicheren konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz. Mit diesem Anspruch blicken wir in eine aussichtreiche Zukunft, die wir gemeinsam mit Dir gestalten wollen.
Für die Verstärkung unseres Teams Einsatzort Berlin, suchen wir:
- Auszubildene für den Kanalbauer (m/w/d)
Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Kanalbauers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, die Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um den Bau- und Kanalbau. Dort kannst du direkt mit Vertretern des Unternehmens sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Trends und Technologien im Kanalbau Gedanken machst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Berliner Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Rolle im Bereich Versorgung und Entsorgung.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kanalbauer darlegst. Betone, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und was du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Kanalbauer handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zeigen. Denk an Projekte oder Tätigkeiten, die du bereits gemacht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.