Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Patientenmanagement
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Patientenmanagement

Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Patientenmanagement

Bingen am Rhein Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Aufnahme von Patienten in der Notaufnahme und erfasse wichtige Daten.
  • Arbeitgeber: Das Marienhaus Heilig-Geist-Hospital bietet einen ganzheitlichen Dienst am Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und arbeite in einem zukunftsorientierten Klinikum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in einer Arztpraxis oder Krankenhaus sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Geringfügige Beschäftigung möglich
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Klinikum
  • Mitarbeit in einem sehr engagierten Team
  • eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Offenheit für konstruktives Feedback und Mitgestaltung von Abläufen und Prozessen

Wir wünschen uns:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung im medizinischen Bereich Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, Med. Fachangestellter (m/w/d)
  • Berufserfahrung in einem Krankenhaus oder in einer Arztpraxis, wünschenswert
  • Kenntnisse des GKV- und PKV- sowie BG-Systems
  • routinierter Umgang mit MS-Office Produkten, ggf. Kenntnisse im Umgang mit einem Krankenhausinformationssystem (z.B. ORBIS)
  • ein freundliches und kommunikatives Wesen sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Vorkenntnisse im Bereich der Medizin sind von Vorteil
  • ein hohes Maß an Organisationsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit

Ihre Aufgaben:

  • die administrative Aufnahme ambulanter und stationärer Notfall-Patienten (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme im Früh- und Spätdienst
  • die administrative Aufnahme elektiver Patienten (m/w/d)
  • die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zu ambulanten und stationären Behandlungen im KIS (ORBIS)
  • Abschluss und Erläuterungen von/zu Behandlungsverträgen, Wahlleistungsvereinbarung
  • Abrechnung erbrachter Leistungen im Krankenhaus gegenüber der KV

Fragen beantwortet Ihnen Michelle Ullrich, Tel. +49 6721 907-103.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen Kapuzinerstraße 15-17 • 55411 Bingen am Rhein

Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Patientenmanagement Arbeitgeber: Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen

Das Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten Klinikum zu arbeiten, das den ganzheitlichen Dienst am Menschen in den Mittelpunkt stellt. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung nach AVR Caritas, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem engagierten Team, das Offenheit für konstruktives Feedback und Mitgestaltung schätzt. Zudem erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Patientenmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Patientenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen vor. Wenn du Kenntnisse in ORBIS hast, hebe diese hervor und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in Gesprächen deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Patientenmanagement

Ausbildung im medizinischen Bereich
Berufserfahrung im Krankenhaus oder in einer Arztpraxis
Kenntnisse des GKV- und PKV-Systems
Routinierter Umgang mit MS-Office Produkten
Kenntnisse im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (z.B. ORBIS)
Freundliches und kommunikatives Wesen
Freude am Umgang mit Menschen
Hohes Maß an Organisationsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Vorkenntnisse im Bereich der Medizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich sowie Ihre Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Krankenhausinformationssystemen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position im Patientenmanagement und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Menschen betonen. Zeigen Sie, wie Sie zum Team des Marienhaus Heilig-Geist-Hospitals passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Marienhaus Heilig-Geist-Hospitals ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Patientenmanagement und deinem Umgang mit medizinischen Daten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und kommunikativ auftrittst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Kenntnisse über das Gesundheitssystem

Informiere dich über die Unterschiede zwischen GKV und PKV sowie das BG-System. Zeige im Interview, dass du diese Systeme verstehst und wie sie sich auf die Patientenaufnahme auswirken.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik im Marienhaus Heilig-Geist-Hospital vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Patientenmanagement
Marienhaus Heilig-Geist-Hospital Bingen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>