Auf einen Blick
- Aufgaben: Kleinere Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie Gartenarbeit in der Kita.
- Arbeitgeber: Educcare ist ein mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work® in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten auf Minijobbasis mit 24 Stunden pro Monat.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und schaffe eine entspannte Umgebung für Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung als Hausmeister ist wünschenswert; Zugang zu einem Transporter ist von Vorteil.
…denn sie sind immer zur Stelle und schaffen die Grundlage für einen entspannten Tag in der Kita. Möchten Sie unser aufgeschlossenes Team als Hausmeister (w/m/d) bereichern? Dann freuen wir uns, Sie bei educcare, mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work®, in unserer Kita Die kleinen Weltentdecker in Stuttgart begrüßen zu dürfen!
Ihre Aufgaben:
- kleinere Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Gartenarbeit
Jobdetails:
- 24 Std./ Monat
- 3 Std. / Tag, an 2 Tagen die Woche
- Minijobbasis
Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten:
- Handwerkliches Geschick
- Deutschkenntnisse erforderlich
- Selbständigkeit
- Zuverlässigkeit
- Guter Umgang mit Kindern
- Erfahrung als Hausmeister wünschenswert
- Zugang zu einem Transporter/ Anhänger von Vorteil
Hausmeister (w/m/d) Arbeitgeber: educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH

Kontaktperson:
educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch Beispiele für deine bisherigen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten zu nennen. Das gibt dem Arbeitgeber einen Eindruck von deinen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita und ihre Philosophie. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Zuverlässigkeit und Selbständigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um den Arbeitgeber von deinem Engagement zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Zugang zu einem Transporter oder Anhänger hast, erwähne dies unbedingt im Gespräch. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da es deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeister (w/m/d) bei educcare wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Instandhaltung und Gartenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team von educcare passt. Hebe deine Zuverlässigkeit und den guten Umgang mit Kindern hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Hausmeister handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu Reparaturarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass Aufgaben pünktlich und ordnungsgemäß erledigt werden.
✨Kommuniziere deine Erfahrungen mit Kindern
Da der Umgang mit Kindern Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern interagiert hast und wie du eine positive Umgebung geschaffen hast.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Hausmeisters in der Kita und wie du am besten zum Team beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.