Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) im Fachbereich Berufliche Bildung
Jetzt bewerben
Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) im Fachbereich Berufliche Bildung

Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) im Fachbereich Berufliche Bildung

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln ist eine gemeinnützige GmbH der Stadt Köln mit vielfältigen sozialen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, tarifliche Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder pädagogischen Bereich sowie Erfahrung in der Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Köln-Deutz und Bickendorf, unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Seniorinnen und Senioren sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen.

Die SBK-Werkstätten sind eine Rehabilitationseinrichtung zur Förderung und Betreuung von Menschen mit überwiegend kognitiven Beeinträchtigungen. Ziel ist die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Der Fachbereich Berufliche Bildung unterstützt Personen in den ersten beiden Jahren nach Aufnahme in der Werkstatt und entwickelt mit den Teilnehmenden Perspektiven für eine weitere berufliche Entwicklung.

Was Sie bei uns bewegen können:

  • Anleitung der Teilnehmenden mit überwiegend kognitiver Beeinträchtigung entsprechend der im multiprofessionellem Team erstellten, individuellen Eingliederungspläne
  • Profilerstellung über Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse und Bedürfnisse der Teilnehmenden
  • Mitwirkung an neuen Ideen im Rahmen der Bereichsentwicklung
  • Planung des Maßnahmenverlaufs auf Basis von Testergebnissen, Erkennen der Neigung und Eignung von Menschen mit überwiegend kognitiven Beeinträchtigungen

Was uns überzeugt:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder pädagogischen Bereich
  • Eine sonderpädagogische Zusatzausbildung oder die Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
  • Kenntnisse über Aufbau und Ziele von Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
  • Erfahrung in und Freude an einer Tätigkeit in einer Rehabilitationswerkstatt und der Betreuung von Menschen mit überwiegend kognitiven Beeinträchtigungen
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
  • Empathie und ein sicherer Umgang im Verhältnis zwischen Nähe und Distanz

Was wir Ihnen bieten können:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
  • Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen (TVÖD) sowie eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung
  • Eine Mitarbeiterwohnung nach Verfügbarkeit

Kontakt: Frau Christina Hesse, Fachbereichsleiterin Berufsbildungsbereich, T: 0221 7775-3310, Sozial-Betriebe-Köln, Boltensternstraße 16, 50735 Köln

Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) im Fachbereich Berufliche Bildung Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Die SBK Sozial-Betriebe-Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer kommunalen Einrichtung bietet, sondern auch tariflich geregelte Vertragsbedingungen und eine betriebliche Altersversorgung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung neuer Ideen im Bereich Berufliche Bildung mitzuwirken.
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) im Fachbereich Berufliche Bildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Ziele des Fachbereichs Berufliche Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden verstehst und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Rehabilitation und beruflichen Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Organisationsgeschick in der Planung von Maßnahmen. Bereite Ideen vor, wie du den Teilnehmenden helfen kannst, ihre beruflichen Perspektiven zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) im Fachbereich Berufliche Bildung

Anleitungskompetenz
Kenntnisse in der sonderpädagogischen Förderung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Teilnehmenden
Organisationsgeschick
Flexibilität und Belastbarkeit
Fähigkeit zur Erstellung individueller Eingliederungspläne
Teamfähigkeit im multiprofessionellen Team
Planungskompetenz basierend auf Testergebnissen
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an der Entwicklung neuer Ideen im Bereich Berufliche Bildung
Kenntnisse über Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arbeitsgruppenleiter im Fachbereich Berufliche Bildung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen darlegst und erläuterst, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und wie du diese in deiner Rolle als Arbeitsgruppenleiter unterstützen kannst. Zeige, dass du die individuellen Eingliederungspläne verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Hebe deine pädagogischen Qualifikationen hervor

Stelle sicher, dass du deine Ausbildung im handwerklichen oder pädagogischen Bereich sowie deine sonderpädagogische Zusatzausbildung klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst, um in dieser Position erfolgreich zu sein.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Empathie und deinen sicheren Umgang mit Nähe und Distanz verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist und wie du dazu beitragen kannst, ein unterstützendes Umfeld für die Teilnehmenden zu schaffen.

Präsentiere innovative Ideen

Denke über neue Ansätze nach, die du in die Bereichsentwicklung einbringen könntest. Sei bereit, deine Ideen während des Interviews zu teilen und zu erläutern, wie diese zur Verbesserung der beruflichen Bildung für die Teilnehmenden beitragen können.

Arbeitsgruppenleiter (m/w/d) im Fachbereich Berufliche Bildung
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>