Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Strategien für Lieferantenmanagement in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Deutsche Funkturm ist führend im Mobilfunk-Infrastrukturdienstleistungsmarkt mit über 35.200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Kommunikation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Lieferantenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist an mehreren Standorten in Deutschland verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest hoch hinaus? Wir auch! Bei der Deutschen Funkturm akquirieren, planen, bauen, betreiben und vermarkten wir in Deutschland ein Portfolio von mehr als 35.200 Funkstandorten für Mobilfunk, Richtfunk und Rundfunk. Damit bilden wir das Fundament, dass die Menschen sich immer und überall miteinander verbinden können. Wir sind an elf Standorten bundesweit vertreten, der Firmensitz ist in Münster. Mit einer Milliarde Euro Umsatz und mehr als 1.000 realisierten Funkstandorten pro Jahr sind wir führender Infrastrukturdienstleister unserer Branche. Haben Sie Interesse, sich in diesem Wachstumsmarkt zu engagieren?
Die Stelle kann an unseren Bürostandorten in Leverkusen, Schönefeld und Pullach ausgeübt werden.
- Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen, überregionalen Lieferantenstrategie für die Produktion in Kooperation mit internen Stakeholdern, inkl. Roadmap zu Mengen, Qualität, Kosten usw.
- Entwicklung eines Scoring-Modells für Lieferanten
- Aufschlüsselung und Erläuterung des vereinbarten Mengen-Forecast auf die operativen Bereiche inkl. Regionalisierung und Saisonalisierung
- Sicherstellung der AN-Auslastung durch operative Bereiche DFMG gemäß vereinbarter saisonalisierter AN-Kontingente
- Erarbeitung und Implementierung zentraler Grundsätze, Prozesse und Steuerungselemente für die Optimierung und Standardisierung im Zusammenhang mit Auftragnehmern
- Sicherstellen der Leistungsfähigkeit der Auftragnehmer
- Analyse von Lieferantenbewertungen und Identifikation von Maßnahmen zu Effizienzen, Potentialen usw.
- Aufbau und Pflege von langfristigen Partnerbeziehungen mit Lieferanten und anderen Stakeholdern
Abgeschlossenes Studium (z.B. der Wirtschaftswissenschaften, o.Ä.), vergleichbare Qualifikation oder abgeschlossene Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation oder langjähriger Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld.
- Erfahrung im Umgang mit Lieferanten und Dienstleistern
- Erfahrung im Umgang mit Mobilfunk-Netzbetreibern und/oder in Telekommunikationsbranche
- Projektmanagementskills vorteilhaft
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten besonders im Bezug auf den Kontakt mit relevanten Stakeholdern
- Anpassungsfähigkeit und hohe Auffassungsgabe in einer schnelllebigen Umgebung
- Teamspirit und Hands-On-Mentalität
- Fließend Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Teil eines hoch motivierten Teams in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten & hybrides Arbeitsmodell
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervergünstigungen
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- Gesundheitsangebote
Experte (m/w/d) Vendor- & Partnermanagement (Mobilfunk) Arbeitgeber: DFMG Deutsche Funkturm GmbH

Kontaktperson:
DFMG Deutsche Funkturm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Vendor- & Partnermanagement (Mobilfunk)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten oder Erfahrungen im Vendor- und Partnermanagement haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Mobilfunksektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lieferantenmanagement und Stakeholder-Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Hands-On-Mentalität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Vendor- & Partnermanagement (Mobilfunk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Funkturm. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Vendor- und Partnermanagement wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten und in der Telekommunikationsbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensstrategie passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFMG Deutsche Funkturm GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Mobilfunk- und Telekommunikationsbranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um zu demonstrieren, dass du ein wertvoller Partner für das Unternehmen sein kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten oder Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.