Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in sozialen Projekten und unterstütze das Team bei verschiedenen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, Networking-Möglichkeiten und ein Zertifikat nach Abschluss.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gesellschaft und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit haben, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis Ende 2024 möglich, starte dein FSJ im Jahr 2025!
Jetzt online bewerben
FSJ Bewerbungen 2025 Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen

Kontaktperson:
Uniklinik RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ Bewerbungen 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im FSJ. Je mehr du über die Organisationen und deren Tätigkeitsfelder weißt, desto besser kannst du in einem Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit ehemaligen FSJlern oder aktuellen Freiwilligen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du ein FSJ machen möchtest und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Authentizität kommt gut an!
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an sozialen Themen. Wenn du in deinem Gespräch oder während des Auswahlprozesses deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ Bewerbungen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das FSJ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Verstehe die Anforderungen und Möglichkeiten, die dir geboten werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben. Erkläre, warum du ein FSJ machen möchtest, was dich motiviert und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für das FSJ unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik RWTH Aachen vorbereitest
✨Informiere dich über das FSJ
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) informieren. Verstehe die Ziele, Aufgaben und Möglichkeiten, die dir während des FSJ geboten werden.
✨Bereite deine Motivation vor
Sei bereit, deine Beweggründe für die Bewerbung um ein FSJ zu erläutern. Überlege dir, warum du dich für diese Art von Engagement interessierst und was du dir davon erhoffst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Denke an relevante Erfahrungen, die du in sozialen oder ehrenamtlichen Bereichen gesammelt hast. Diese können dir helfen, deine Eignung für das FSJ zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Organisation und das FSJ selbst.