Tandem-Professur mit dem Fachgebiet Datenintegrität und Dateninteroperabilität in der Medizin
Tandem-Professur mit dem Fachgebiet Datenintegrität und Dateninteroperabilität in der Medizin

Tandem-Professur mit dem Fachgebiet Datenintegrität und Dateninteroperabilität in der Medizin

Professur 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Datenintegrität und Interoperabilität in der Medizin.
  • Arbeitgeber: Die THM ist eine innovative Hochschule, die praxisnahe Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Strukturen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizindaten und arbeite an spannenden Projekten mit Thora Tech GmbH.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Forschungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 10. April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Kollegiums ist am Campus Gießen im Fachbereich Gesundheit sowie in Kooperation mit der Firma Thora Tech GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: TANDEM-PROFESSUR mit dem Fachgebiet DATENINTEGRITÄT UND DATENINTEROPERABILITÄT IN DER MEDIZIN.

Bewerbungsende: 10. April 2025

Ref. Nr. B 24-021

Detaillierte Informationen zu der zu besetzenden Tandem-Professur - insbesondere die sich aus den §§ 67, 68 und 71 HessHG ergebenden Einstellungsvoraussetzungen des Landes Hessen - entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: karriere.thm.de.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Tandem-Professur mit dem Fachgebiet Datenintegrität und Dateninteroperabilität in der Medizin Arbeitgeber: Whatjobs

Die THM am Campus Gießen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch eine enge Zusammenarbeit mit der Firma Thora Tech GmbH auszeichnet. Unsere Kultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf Datenintegrität und -interoperabilität in der Medizin sind wir ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tandem-Professur mit dem Fachgebiet Datenintegrität und Dateninteroperabilität in der Medizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Datenintegrität und Dateninteroperabilität zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizin und Datenwissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da diese Professur in Kooperation mit Thora Tech GmbH stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Institutionen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Tandem-Professur zu informieren. Dies hilft dir, gezielt auf die Bedürfnisse der Hochschule einzugehen und deine Eignung klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tandem-Professur mit dem Fachgebiet Datenintegrität und Dateninteroperabilität in der Medizin

Datenanalyse
Kenntnisse in Datenintegrität
Kenntnisse in Dateninteroperabilität
Forschungskompetenz im medizinischen Bereich
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen (z.B. Python, R)
Vertrautheit mit medizinischen Standards und Vorschriften
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Lehr- und Didaktikkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Tandem-Professur gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Datenintegrität und Dateninteroperabilität in der Medizin hervorhebt. Zeige auf, warum du gut zur Stelle passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Publikationen und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine akademischen Leistungen und Forschungsprojekte.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 10. April 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Professur

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Tandem-Professur im Bereich Datenintegrität und Dateninteroperabilität. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen und Herausforderungen in der Medizin verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Forschung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre zu präsentieren, die deine Expertise in den Bereichen Datenintegrität und Dateninteroperabilität unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Fragen zur Zusammenarbeit mit Thora Tech GmbH

Überlege dir Fragen zur Kooperation mit der Firma Thora Tech GmbH. Dies zeigt dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und wie du diese Partnerschaft aktiv gestalten möchtest.

Familienfreundlichkeit ansprechen

Da die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Anliegen der Hochschule ist, kannst du im Interview auch nach den bestehenden Programmen oder Initiativen fragen, die die Familienfreundlichkeit unterstützen. Das zeigt, dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist.

Tandem-Professur mit dem Fachgebiet Datenintegrität und Dateninteroperabilität in der Medizin
Whatjobs
Whatjobs
  • Tandem-Professur mit dem Fachgebiet Datenintegrität und Dateninteroperabilität in der Medizin

    Professur
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>