Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere innovative Technologien und teste deren Relevanz für verschiedene Bereiche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Handel und Wertstoffmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technologie und Innovation, Teamfähigkeit und analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, direkt mit dem Top-Management zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du identifizierst neue, innovative Technologien und prüfst deren Relevanz für den Handel, die Produktion und das Wertstoffmanagement.
Du vertestest diese Technologien unter Labor- und realen Bedingungen.
Du übernimmst die (Teil-)Leitung, Planung und Koordination von unseren Innovationsprojekten.
Du koordinierst und steuerst die internen Schnittstellen sowie externe Partner.
Du erstellst Business Pläne und Präsentationen als Entscheidungsvorlagen für das Top-Management.
Du führst Marktrecherchen durch und erstellst aufgrund deiner Recherchen entsprechende Berichte.
Innovationsmanagerin / Innovationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovationsmanagerin / Innovationsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Innovationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit neuen Technologien im Handel und Wertstoffmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, die sich mit Innovationen in der Industrie befassen. So kannst du in Gesprächen mit uns zeigen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und deren Relevanz für unser Unternehmen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor! Da du Technologien unter Labor- und realen Bedingungen testen wirst, ist es hilfreich, wenn du bereits Erfahrungen in ähnlichen Projekten hast. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Ideen klar und überzeugend! Da du Business Pläne und Präsentationen für das Top-Management erstellen wirst, übe, komplexe Informationen einfach und verständlich darzustellen. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsmanagerin / Innovationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Innovationsmanagerin/ des Innovationsmanagers eingeht. Betone deine Erfahrungen mit innovativen Technologien und Projektmanagement.
Hebe relevante Projekte hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Erfahrungen hervorheben, die deine Fähigkeit zur Identifizierung und Umsetzung neuer Technologien zeigen. Verwende konkrete Beispiele und Ergebnisse.
Präsentation deiner Ideen: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsgespräch über deine Ideen zur Innovationsförderung zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Ansätze klar und überzeugend präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Handel, der Produktion und im Wertstoffmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele für Innovationsprojekte vor, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, wie du diese Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination interner Schnittstellen und externer Partner wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Business Pläne und Präsentationen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Business Plänen und Präsentationen zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend aufbereitet hast, um das Top-Management zu informieren.