Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Schnittstelle zwischen Vorstand und Ansprechpartnern, planst Termine und organisierst Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz ist ein großer Wohlfahrtsverband mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem sicheren Job.
- Warum dieser Job: Erlebe eine authentische Arbeitskultur, die auf Vertrauen basiert und Raum für persönliche Entwicklung bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung im Sekretariat, bist kommunikativ und beherrschst MS Office sicher.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team, das deine Ideen schätzt und Eigenverantwortung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Landesgeschäftsstelle suchen wir zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil-/ oder Vollzeit (mindestens 30 Stunden / Woche) eine*n Vorstandssekretär (m/w/d) mit Assistenzaufgaben.
Neben dem Sekretariat wartet ein Arbeitsplatz mit vielen abwechslungsreichen und fachlichen Aufgaben auf Sie. Als großer Wohlfahrtsverband agieren wir professionell und gleichzeitig familiär. Wir setzen uns täglich für eine authentische Arbeitskultur ein, die auf Vertrauen und Kommunikation basiert. Im Zeichen der Menschlichkeit sind mehr als 10.000 Menschen heute beim Roten Kreuz in Rheinland-Pfalz beschäftigt - und finden in dieser Arbeit Sinn, Freude und persönliche Perspektiven. Wir fördern ein attraktives Arbeitsumfeld, das sich durch Sicherheit, Flexibilität und umfangreiche Sozialleistungen auszeichnet. Die individuelle Entwicklung Ihrer Potentiale ist uns dabei ein wichtiges Anliegen.
Das erwartet Sie:
- Kommunikationsmanagement: Sie sind die Schnittstelle zwischen dem Vorstand und internen sowie externen Ansprechpartnern und halten regelhafte Rücksprachen oder bearbeiten akute Bedarfe.
- Planung und Koordination: Sie managen die Terminplanung des Vorstands, inklusive der Reiseplanung, organisieren Sitzungen und übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen.
- Büroorganisation: Sie bearbeiten den Post- und E-Mail-Verkehr und verwalten die Dokumentenablage.
- Informationsmanagement: Sie bereiten Unterlagen für Sitzungen und Besprechungen vor, erstellen Protokolle und kümmern sich um die Ablage.
- Veranstaltungsorganisation: Sie sind die zentrale Ansprechperson für die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Tagungen, Klausuren oder Empfängen. Von der Raumreservierung über die Einladung der Teilnehmenden bis zur Betreuung vor Ort.
- Administrative Aufgaben: Von der Organisation von Geschenken und Karten über den Empfang und die Begleitung von Besuchern bis zur Bearbeitung von Tank- und Kreditkartenabrechnungen.
Das zeichnet Sie aus:
- Kommunikationsstärke: Ob persönlich, am Telefon oder per E-Mail - Sie kommunizieren sicher und professionell mit Kolleg*innen, Führungskräften und externen Partnern.
- Erfahrung und Organisationstalent: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich mit und haben ein ausgeprägtes Gespür für effiziente Büroorganisation und klare Abläufe.
- Flexibilität und Belastbarkeit: Auch in einem dynamischen Arbeitsumfeld bewahren Sie die Ruhe und den Überblick, setzen Prioritäten und handeln lösungsorientiert.
- Sorgfalt und Diskretion: Sie arbeiten sorgfältig, behalten wichtige Details im Blick und gehen verantwortungsvoll mit vertraulichen Informationen um.
- Technisches Know-how: Der sichere Umgang mit MS Office (inkl. M365 und MS Teams) ist für Sie selbstverständlich.
- Teamgeist und Eigeninitiative: Sie arbeiten gern in einem kollegialen Umfeld, übernehmen Verantwortung und unterstützen den Vorstand mit Engagement und Ideen.
Das bieten wir:
- Attraktive Arbeitskonditionen: Sie profitieren von einer Vergütung nach DRK-Tarifvertrag, ergänzt durch Jahressonderzahlung und eine betriebliche Zusatzversorgung.
- Planbare Erholung: 30 Tage Jahresurlaub sorgen für die nötige Auszeit, um neue Energie zu tanken.
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten Ihnen ein stabiles Arbeitsverhältnis in einem der führenden Wohlfahrtsverbände Deutschlands.
- Weiterbildung inklusive: Nutzen Sie unsere internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
- Flexible Mobilität: Mit dem von uns bezuschussten Deutschlandticket kommen Sie stressfrei zur Arbeit.
- Innovatives Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das Ihre Ideen schätzt und Raum für Eigenverantwortung bietet.
Möchten Sie unser Team verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. Mitternachtsgasse 45 5116 Mainz. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Görich unter 06131 2828-1008 gerne zur Verfügung.
Vorstandssekretär (m/w/d) mit Assistenzaufgaben Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandssekretär (m/w/d) mit Assistenzaufgaben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Roten Kreuz oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informierst. Zeige, dass du die Bedeutung der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ehrenamtlich im Roten Kreuz oder in einer ähnlichen Einrichtung zu arbeiten, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du dich klar und professionell ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Vorstandssekretärs, da du oft als Schnittstelle agierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandssekretär (m/w/d) mit Assistenzaufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Sekretariatsbereich und Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Position interessieren und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Vorstands beitragen können.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Überprüfen Sie alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Dokumente professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf Kommunikationsfragen vor
Da die Rolle des Vorstandssekretärs stark auf Kommunikation basiert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Terminplanung demonstrieren. Du könntest über eine Situation sprechen, in der du mehrere Aufgaben gleichzeitig managen musstest und dabei den Überblick behalten hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast und wie du Prioritäten gesetzt hast, um Lösungen zu finden.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Tools erwähnst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Funktionen zu nennen, die du häufig verwendest und wie sie dir bei deiner Arbeit helfen.