Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Hilfepläne und unterstütze Kinder mit Behinderungen im Alltag.
- Arbeitgeber: Cooperative Mensch eG ist seit 1958 in Berlin aktiv und fördert Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, bis zu 35 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Inklusion und arbeite in einem professionellen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (m/w/d) - Intensivfördergruppe. Du möchtest Menschen mit Behinderungen unterstützen, in ihrem Alltag begleiten und von Inklusion nicht nur reden, sondern sie auch aktiv leben? Du willst bei einem renommierten Träger deine eigenen Ideen einbringen und in einem professionellen Umfeld arbeiten, dabei flexible Arbeitszeitmodelle und eine faire Vergütung in Anspruch nehmen? Die Intensivfördergruppe bietet zehn Kindern und Jugendlichen ein besonders umfassend betreutes Zuhause. Die intensive Betreuung und Förderung zielt darauf ab, den Kindern eine weitgehend unbeschwerte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Was wir Dir bieten:
- eine faire Vergütung nach unserem dem TV-L Berlin entsprechenden Haustarif (ab 4038€ Brutto für Berufsanfänger*innen) sowie Zuschläge für Nachtdienst, Wochenend- oder Feiertagsdienste
- bis zu 35 Urlaubstage pro Jahr
- eine Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt)
- Deutschlandticket Job, mit unserem flexiblen und vergünstigten Jobticket unterstützen wir dich dabei, deine Arbeitswege umweltfreundlich zu gestalten
- einen sicheren Arbeitsplatz, wir sind seit 1958 in Berlin aktiv
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, über ein internes Weiterbildungsinstitut bieten wir einen wechselnden Katalog an Themenfeldern
- flexible Arbeitszeiten, du kannst deinen Dienstplan mit deinem jeweiligen Team und der Teamleitung selbst gestalten, individuelle Bedürfnisse können so berücksichtigt werden
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Events für Mitarbeitende (z.B. Betriebsfest, Teilnahme am Berliner Firmenlauf, Sommerfeste)
Dein Aufgabengebiet:
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne für Kinder und Jugendliche
- Unterstützung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen bei einer selbstbestimmten Lebensführung und Verbesserung bzw. Erhalt der individuellen Lebensqualität
- Eine intensive heilpädagogische Förderung der Kinder und Jugendlichen in einem multiprofessionellen Team
- Aufgaben der pädagogischen und pflegerischen Versorgung und Organisation
- Verwaltungsaufgaben, Dokumentation und Berichterstattung
Das bringst Du mit:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d)
- Interesse am und Fähigkeiten im Umgang mit Kinder und Jugendlichen mit komplexen Behinderungen
- Persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit, Konflikte im Gespräch zum Ausgleich zu führen, sowie selbständige Organisation und Strukturierung der Arbeit
Unsere Assistenznehmenden und wir freuen uns auf deine Bewerbung. Falls das Aufgabengebiet nicht ganz deinen Vorstellungen entspricht, schau doch auf unserer Webseite vorbei und melde dich bei uns, wir finden sicher etwas passendes für dich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Bewerben kannst du dich gerne über die Karriereseite unserer Website, per E-Mail an oder per Post an: Cooperative Mensch eG, Kurfürstenstraße 75 in 10787 Berlin.
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (m/w/d) - Intensivfördergruppe Arbeitgeber: Cooperative Mensch eG
Kontaktperson:
Cooperative Mensch eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (m/w/d) - Intensivfördergruppe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Inklusion und Pflege beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Intensivfördergruppe anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Inklusion und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (m/w/d) - Intensivfördergruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Cooperative Mensch eG informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein Engagement den Anforderungen der Intensivfördergruppe entsprechen.
Individuelle Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Intensivfördergruppe arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du Inklusion aktiv leben und zur Verbesserung der Lebensqualität der Kinder beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cooperative Mensch eG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie zu deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Inklusion und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die dein persönliches Engagement unterstreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.