Hauptnachtwache (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hauptnachtwache (m/w/d)

Waldbreitbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Versorgung von Patientinnen und Patienten im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach bietet ganzheitlichen Dienst am Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit Empathie und Engagement in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- oder Altenpflege sowie soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Waldbreitbach. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • einen optimalen Start durch eine strukturierte Einarbeitung
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Anrechnung Ihrer bisherigen Beschäftigungszeiten
  • Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
  • zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein persönliches Dienstrad-Angebot
  • Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.

Wir wünschen uns:

  • abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Heilerziehungspflege oder Altenpflegehilfe
  • hohe soziale Kompetenz sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Empathie und Engagement
  • Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • offen für zukunftsorientierte Konzepte und Beteiligung an der Weiterentwicklung dieser

Ihre Aufgaben:

  • enge Zusammenarbeit in unserem interdisziplinären Team mit anderen Berufsgruppen und Bereichen
  • fachlich kompetente und wertschätzende Betreuung und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im ganzheitlichen Ansatz
  • Überwachung und Versorgung der Patientinnen und Patienten, insbesondere vor und nach invasiven Maßnahmen
  • Notfälle erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten
  • Umsetzung von Expertenstandards und unseren Pflegekonzepten
  • Einhaltung von Qualitätsstandards in Ihrem täglichen Pflegehandeln
  • fachgerechte Dokumentation in unserem digitalen und mobilen Krankenhausinformationssystem

Fragen beantwortet Ihnen Johannes Zenner, Tel. 02638 923-5899. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Hauptnachtwache (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach

Das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, einer strukturierten Einarbeitung und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines persönlichen Dienstrad-Angebots und exklusive Rabatte bei Top-Marken, während Sie sich für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten engagieren.
M

Kontaktperson:

Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptnachtwache (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Marienhaus Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die ganzheitliche Pflege und den Dienst am Menschen verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit zu sprechen. Das zeigt, dass du die Wichtigkeit der Kooperation in einem medizinischen Umfeld verstehst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere in Bezug auf digitale Systeme. Dies könnte dir helfen, deine Offenheit für zukunftsorientierte Konzepte zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptnachtwache (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Hohe soziale Kompetenz
Kooperations- und Teamfähigkeit
Empathie
Engagement
Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Offenheit für zukunftsorientierte Konzepte
Fachliche Kompetenz in der Patientenversorgung
Überwachung von Patienten vor und nach invasiven Maßnahmen
Erkennen von Notfällen und Einleiten entsprechender Maßnahmen
Umsetzung von Expertenstandards
Einhaltung von Qualitätsstandards
Fachgerechte Dokumentation in digitalen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Hauptnachtwache zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine sozialen Kompetenzen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, dein Engagement und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das interdisziplinäre Team bist.

Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle erforderlichen Qualifikationen und Nachweise, wie deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, in deiner Bewerbung zu dokumentieren. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Position der Hauptnachtwache gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Notfällen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Marienhaus Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die ganzheitliche Betreuung von Patienten schätzt und bereit bist, dich aktiv an der Weiterentwicklung der Pflegekonzepte zu beteiligen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>