Bahninstandhaltungsarbeiter*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bahninstandhaltungsarbeiter*in (m/w/d)

Forbach Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Pflege der Bahninfrastruktur sowie Grünflächen.
  • Arbeitgeber: Die AVG ist ein führendes Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg mit innovativen Mobilitätslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und Vergünstigungen für Verkehrsmittel.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem engagierten Team mit wertschätzender Führungskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikationen; Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und umfassender Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Tief- und Straßen- oder Gleisbauer*in, Betonbauer*in, Garten- und Landschaftsbauer*in, Forstwirt*in, Holzbauer*in oder vergleichbar
  • Gerne auch motivierte Quereinsteiger*innen
  • Flexibilität und Eigeninitiative
  • Interesse zur beruflichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt

Ihre Verantwortung:

  • Unterhaltungs-, Instandsetzungs- und Pflegearbeiten an der Bahninfrastruktur
  • Pflege von Grünflächen und Gehölzen

Unser Angebot:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Gutes Betriebsklima
  • Offene Kommunikation
  • Wertschätzende Führungskultur
  • Umfassende, systematische Einarbeitung
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) mit 12,6 Monatslöhnen
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Leistungs- und Treueprämie (Urlaubsgeld)
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel

Bahninstandhaltungsarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf offene Kommunikation und wertschätzende Führungskultur fördert die AVG die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und einer umfassenden Einarbeitung in einem engagierten Team, das zur Mobilität in der Region beiträgt.
A

Kontaktperson:

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bahninstandhaltungsarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AVG und ihre Projekte, insbesondere das Karlsruher Modell. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der Bahninfrastruktur und deren Instandhaltung hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AVG, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Instandhaltung und Pflege von Bahninfrastrukturen betreffen könnten. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die AVG schätzt Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln möchten. Erwähne spezifische Kurse oder Schulungen, die du in Betracht ziehst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bahninstandhaltungsarbeiter*in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Instandhaltung von Bahninfrastruktur
Fähigkeit zur Pflege von Grünflächen und Gehölzen
Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bahninstandhaltungsarbeiter*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du bei der AVG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Instandhaltung der Bahninfrastruktur beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Bahninstandhaltungsarbeiter*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Pflege von Bahninfrastruktur zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative

Die AVG sucht nach Mitarbeitern, die flexibel sind und Eigeninitiative zeigen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Ein gutes Verständnis der AVG und ihrer Rolle im öffentlichen Verkehr kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Informiere dich über das Karlsruher Modell und die Zusammenarbeit mit anderen Verkehrsbetrieben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die AVG Wert auf berufliche Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.

Bahninstandhaltungsarbeiter*in (m/w/d)
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>