Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Operationstechnischer Assistent und unterstütze bei wichtigen medizinischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach bietet ganzheitliche Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Sprachförderung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit persönlicher Anleitung und tollen Zusatzangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im Ausland und ein B2-Sprachzertifikat.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines engagierten Teams!
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied. Ab sofort / Vollzeit / befristet.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine nach dem Anerkennungsverfahren des Regierungspräsidiums gerichtete Ausbildung zur Qualifizierung der Gleichwertigkeit des im Ausland erworbenen Titels mit denen in Deutschland
- Sprachförderangebote
- eine persönliche Praxisanleitung, die Sie über die ganze Praktikumszeit begleitet
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei Behördengängen (z. B. Visaangelegenheiten, Abschluss Krankenversicherung)
- eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas
- Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
Wir wünschen uns:
- eine im Ausland abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent/Operationstechnische Assistentin (m/w/d)
- Schreiben/Feststellungsbescheid des zuständigen Regierungspräsidiums zur Absolvierung eines Anpassungslehrgangs
- ein B2-Sprachzertifikat
- Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
Fragen beantwortet Ihnen Guido Heidt, Tel. +49 2631 82-1299. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Anerkennungspraktikant/Anerkennungspraktikantin (m/w/d) als Operationstechnischer Assistent/Operationstechnische Assistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikant/Anerkennungspraktikantin (m/w/d) als Operationstechnischer Assistent/Operationstechnische Assistentin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Marienhaus Klinikum arbeiten oder dort Praktika gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Anerkennungsverfahrens. Zeige in Gesprächen, dass du die notwendigen Schritte zur Anerkennung deines Abschlusses kennst und bereit bist, diese zu gehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der Operationstechnischen Assistenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Ausbildung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Marienhaus Klinikum. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikant/Anerkennungspraktikantin (m/w/d) als Operationstechnischer Assistent/Operationstechnische Assistentin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Operationstechnischer Assistent darlegst. Betone deine beruflichen Ziele und wie diese mit der Ausbildung im Marienhaus Klinikum übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine Ausbildung im Ausland.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie das B2-Sprachzertifikat und der Schreiben/Feststellungsbescheid, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Operationstechnische Assistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Marienhaus Klinikum reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zeigen.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.