Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungszentrum Chemnitz
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungszentrum Chemnitz

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungszentrum Chemnitz

Mittweida Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite an spannenden Energieprojekten.
  • Arbeitgeber: Die enviaM-Gruppe ist der führende Energiedienstleister in Ostdeutschland mit über 3.300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und erlebe die Energiewende hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an MINT-Fächern und logisches Denkvermögen sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Inklusion wird großgeschrieben; wir unterstützen Bewerber mit Behinderungen.

Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 3.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland.

Eine Ausbildung in der enviaM-Gruppe macht dich fit für deine berufliche Zukunft. Wir treiben die Energiewende in unserer Region mit Power voran. Komme zu uns! Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft.

Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du kompetenter Partner in allen Fragen rund um elektronische Anlagen, von der Planung über das Betreiben bis hin zum Service. Dabei bearbeitest du selbstständig und eigenverantwortlich komplexe Aufträge. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis in der Ausbildungswerkstatt bzw. in den Unternehmen der enviaM-Gruppe.

Das lernst du bei uns:

  • Du lernst, Energieversorgungsanlagen einzurichten, zu betreiben und zu warten.
  • Während der Ausbildung erfährst du, Anlagenänderungen und -erweiterungen zu entwerfen und umzusetzen.
  • Gemeinsam montieren und installieren wir Leistungsführungssysteme, Informations-, Energie- und weitere Versorgungsleitungen.
  • Du lernst es, Arbeitsabläufe zu planen und dabei betriebswirtschaftliche, produktionstechnische und organisatorische Gesamtzusammenhänge zu berücksichtigen.
  • Nach der Ausbildung kannst du Systeme der Automatisierungstechnik konfigurieren und programmieren.
  • Du erfährst, wie du Störungen analysierst, Sofortmaßnahmen ergreifst und Anlagen instand setzt.
  • Nach deinem Abschluss kannst du Anlagen übergeben, Nutzer in die Bedienung einweisen und Serviceaufträge termin- und fachgerecht umsetzen.

Das bringst du mit:

  • In der Schule interessieren dich besonders die MINT-Fächer, aber auch in Deutsch und Englisch kommst du gut mit.
  • Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du technische Herausforderungen.
  • Dein Verständnis für technisch-physikalische Zusammenhänge hilft dir, komplexe Systeme anzuwenden.
  • Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit.

Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungszentrum Chemnitz Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG

Die enviaM-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Chemnitz. Mit einem starken Fokus auf die Energiewende und innovativen Projekten hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energiezukunft teilzunehmen. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Schulungen und vielfältige Karrierechancen innerhalb eines engagierten Teams von rund 3.300 Mitarbeitern.
E

Kontaktperson:

envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungszentrum Chemnitz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die enviaM-Gruppe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende und den Technologien hast, die sie nutzen. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du dein logisches Denkvermögen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen konntest.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der enviaM-Gruppe.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also bringe Beispiele mit, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungszentrum Chemnitz

Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Planung von Arbeitsabläufen
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Praktische Erfahrung mit elektronischen Anlagen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis für physikalische Zusammenhänge
Engagement für die Energiewende
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die enviaM-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die enviaM-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen.

Betone deine MINT-Interessen: Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik stark auf MINT-Fächer fokussiert ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, warum du dich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessierst und wie du diese Fächer in der Schule gemeistert hast.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine logischen Denkfähigkeiten und dein Verständnis für technisch-physikalische Zusammenhänge klar darstellst. Beispiele aus Projekten oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Ausbildung ausdrücken, sondern auch zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst. Erkläre, warum du gut zu enviaM passt und was du zur Energiezukunft beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu MINT-Fächern und technischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit elektronischen Anlagen oder technischen Projekten verdeutlichen. Dies könnte eine Schulprojektarbeit oder ein Praktikum sein, das deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zeigt.

Interesse an der Energiewende zeigen

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft und die Rolle von enviaM in der Energiewende. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, Teil dieser Veränderungen zu sein und wie du dazu beitragen möchtest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die enviaM-Gruppe gut zu dir passt. Fragen zu Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungszentrum Chemnitz
envia Mitteldeutsche Energie AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>