Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Oktober 2025 Schwerte
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Oktober 2025 Schwerte

Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Oktober 2025 Schwerte

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachassistent:in und unterstütze ältere Menschen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr bietet eine Gemeinschaft, die Lebensqualität schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Azubievents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Pflege mit einem tollen Team und echten Chancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss Klasse 9 und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen erforderlich.
  • Andere Informationen: Beginne deine Ausbildung am 01.10.2025 und erhalte Unterstützung bei der Schulwahl.

Wir über uns

Stell dir vor, du wirst Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur pflegt, sondern Lebensqualität schafft – bei der Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen und den Evangelischen Pflegediensten erwartet dich ein tolles Team, das seit Jahren mit hoher Qualität und Hingabe Menschen in allen Lebensphasen begleitet.

Finde deine Ausbildung und starte ab dem 01.10.2025 in der Pflege durch! Bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten.

Dein Profil

  • Einen Hauptschulabschluss Klasse 9 hast du mindestens in der Tasche.
  • Du hast Freude daran, ältere Menschen in ihrem Tagesablauf zu unterstützen.
  • Deine guten Deutschkenntnisse und dein offener Charakter helfen dir dabei.
  • Du bist dir bewusst, dass Pflege auch anstrengend und herausfordernd sein kann.
  • Deine Persönlichkeit hilft dir, auch diese Phasen zu meistern.

Was dich erwartet

  • Du startest mit unseren ca. 40 Auszubildenden in die 1-jährige Ausbildung.
  • Du erwirbst Fachkenntnisse in einer Schule für Pflegeberufe (Blockunterricht), bei der Suche nach einer Schule unterstützen wir dich gerne.
  • Du sammelst praktische Fachkenntnisse in einer unserer stationären Pflegeeinrichtungen sowie während eines Praktikums in einem Krankenhaus.
  • Du wirst Pflegefachassistent:in und kannst nach erfolgreichem Abschluss auch bei uns in die Ausbildung zur/m Pflegefachfrau /-mann starten.

Wir bieten dir

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung auf Grundlage des BAT-KF (Stand 2024).
  • Ausbildungsgehalt: 1.272 € brutto/ Monat.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Sonderzahlung.
  • Bei erfolgreichem Abschluss hast du bei uns sehr gute Chancen, in ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.
  • Mitarbeitervergünstigungen von namhaften Anbietern.
  • Azubievents.

Deine Ansprechpartnerin

Hast du eventuell noch Fragen oder ist dir etwas noch nicht ganz klar? Deine zukünftige Ausbildungsleiterin Bärbel Gampf freut sich dich kennenzulernen und beantwortet Fragen gerne telefonisch unter Tel. 02331 3809402.

Wir freuen uns auf dich!

Ev. Pflegedienste Mark-Ruhr gGmbH / Pflege und Wohnen Martin-Luther-Straße 115 8095 Hagen.

Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Oktober 2025 Schwerte Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH

Die Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen bietet dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten, sondern auch ein unterstützendes und engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Lebensqualität älterer Menschen einsetzt. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung, bist du hier in Schwerte an einem Ort, der deine berufliche Entwicklung fördert und dir die Möglichkeit gibt, in einem wertschätzenden Umfeld zu wachsen.
D

Kontaktperson:

Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Oktober 2025 Schwerte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, wie sie Lebensqualität für ältere Menschen schafft.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für diese Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Herausforderungen und die Unterstützung, die du erhalten wirst, zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen offenen Charakter. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Teile Erfahrungen, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Oktober 2025 Schwerte

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Altenpflege
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Einfühlungsvermögen
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Mark-Ruhr und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie in der Pflege leisten und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistentin / zum Pflegefachassistenten interessierst. Zeige deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Dein Hauptschulabschluss und deine Deutschkenntnisse sind wichtig, also erwähne sie deutlich.

Frage nach weiteren Informationen: Wenn du Fragen hast oder mehr über die Ausbildung erfahren möchtest, zögere nicht, die Ansprechpartnerin Bärbel Gampf zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in der Pflege durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder persönliche Erlebnisse, die deine Entscheidung, in diesem Bereich zu arbeiten, beeinflusst haben.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte darauf, klar und verständlich zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, empathisch zuzuhören und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen, was in der Pflege unerlässlich ist.

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit

Die Diakonie Mark-Ruhr sucht nach Menschen, die nicht nur fachlich geeignet sind, sondern auch menschlich gut ins Team passen. Sei du selbst und lass deine Persönlichkeit durchscheinen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d) Oktober 2025 Schwerte
Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>