Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Zentralen Notaufnahme und hilf Menschen in Not.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum ist ein engagiertes Gesundheitszentrum mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein persönliches Dienstrad-Angebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fach- und Sozialkompetenz sowie Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Lerne uns unverbindlich bei einer Hospitation kennen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- ein engagiertes, multiprofessionelles Team
- eine individuelle Einarbeitung
- gute kollegiale Zusammenarbeit
- eine Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung
- eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein persönliches Dienstrad Angebot
Wir wünschen uns:
- hohe Fach- sowie Sozialkompetenz, Flexibilität und Engagement
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Teamgeist auch in stressigen Situationen
Gerne können Sie uns im Rahmen einer Hospitation unverbindlich kennenlernen. Fragen beantwortet Ihnen Dr. Wioletta Osko, Tel. +49 2631 82-1484. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Stress in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise im Marienhaus Klinikum kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir die Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Stressbewältigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im medizinischen Bereich hervor. Zeige auf, wie deine Fach- und Sozialkompetenz sowie dein Engagement zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Medizinischer Fachangestellter klar formulieren. Gehe darauf ein, warum du Teil des multiprofessionellen Teams werden möchtest und wie du zur guten kollegialen Zusammenarbeit beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied – Waldbreitbach vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder Beispiele für Teamarbeit in stressigen Situationen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle hohe Fach- und Sozialkompetenz erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, gut ins Team integriert zu werden.
✨Betone deine Flexibilität und Eigeninitiative
Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du Eigeninitiative zeigst, um Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Zentralen Notaufnahme.