Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Elektroanlagen und führe Reparaturen in unseren Gebäuden durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine kommunale Einrichtung in Köln mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst und Rufbereitschaft sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Für den haushandwerklichen Dienst in unserer Serviceabteilung Bau/ Technik am Standort Köln-Riehl suchen wir ab sofort in Vollzeit (39 Std./Woche) in der Tätigkeit als Haushandwerker einen Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik.
Was Sie bei uns bewegen können:
- Betreuung der Elektroanlagen unserer Gebäude am Standort Köln-Riehl
- Selbstständige Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten in den Bereichen E, H, L, S, K
- Begleitung größerer Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten durch externe Fachbetriebe
- Dokumentation der Tätigkeiten
Was uns überzeugt:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung und fachbezogenes Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit
- Freude an körperlicher Arbeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Senior*innen und Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (7-20 Uhr), an der 24 Std. Rufbereitschaft und am Winterdienst
- Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten können:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
- Sympathisches Team mit Kolleg*innen auf Augenhöhe
- Eine umfassende und gründliche Einarbeitung
- Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Corporate Benefits – Attraktive Rabatte bei bekannten Firmen und Anbietern
Kontakt: Herr Ralf Gottwald, Bauunterhaltung Haustechnik, T: 0221/7775-1012, Sozial-Betriebe-Köln, Boltensternstraße 16, 50735 Köln
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Sozial-Betriebe-Köln reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroanlagen, Wartungsarbeiten und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit externen Fachbetrieben oder die Unterstützung von Kollegen bei größeren Projekten umfassen.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Die Position erfordert Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Durchführung von Wartungsarbeiten oder im Umgang mit Senior*innen und Menschen mit Behinderung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.