Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die soziale Betreuung und führe aktivierende Maßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz bietet ganzheitliche Dienste für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Basisqualifikation als Betreuungsassistent nach §43b erforderlich.
- Andere Informationen: 5 Fortbildungstage stehen zur Verfügung, um deine Kompetenzen zu erweitern.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz in Neunkirchen. Ab sofort, Teilzeit, unbefristet.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung und Sozialleitungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Teamkultur & Mitarbeiterevents: Es erwartet Sie eine positive Teamkultur mit wertschätzendem und respektvollem Umgang. Regelmäßige Mitarbeiterevents fördern den Zusammenhalt und das Betriebsklima.
- Unterstützung in allen Lebensbereichen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr.
- Mitarbeiter-Benefits-App: Über unsere App haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern.
- Fort- und Weiterbildungen: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zu Weiterbildungen, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und berufliche Ziele erfolgreich zu verfolgen. Hierfür stehen 5 Fort- und Weiterbildungstage zur Verfügung.
Wir wünschen uns:
- Qualifikation: Sie verfügen über die Basisqualifikation als Betreuungsassistent (m/w/d) gemäß den Richtlinien nach §43b / 53c SGB XI.
- Soziale Kompetenz: Sie können auf Menschen zugehen und deren individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.
- Teamarbeit: Sie zeigen Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit in einem motivierten Team und bringen organisatorische Kompetenz mit.
- Berufserfahrung: Sie bringen fundierte Berufserfahrung im Bereich der Beschäftigungstherapie mit und können Ihre praktischen Kenntnisse erfolgreich in den Arbeitsalltag integrieren.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Aktivierung: Sie sichern und gestalten eine abwechslungsreiche und bedürfnisorientierte soziale Betreuung und führen aktivierende Maßnahmen durch.
- Gruppen- und Einzelbetreuung: Sie bereiten Einzel- und Gruppenbetreuungen vor und führen diese zielorientiert durch.
- Qualitätssicherung und Kooperation: Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung der Qualitätsstandards und arbeiten eng mit dem Pflegedienst zusammen.
Fragen beantwortet Ihnen Angelika Wolf, Tel. [Website-Link gelöscht]. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben: Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz Neunkirchen, Hermannstr. 10 • 66538 Neunkirchen.
Kontaktperson:
St. Vincenz Alten- und Pflegeheim Neunkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistent nach §43b (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Marienhaus Seniorenzentrums. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Teamkultur verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Betreuungsassistenten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Marienhaus Seniorenzentrum bietet, und bringe dies im Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent nach §43b (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Betreuungsassistent nach §43b darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bereich der Beschäftigungstherapie.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Seniorenzentrums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vincenz Alten- und Pflegeheim Neunkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Betreuungsassistent gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da soziale Kompetenz in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du auf individuelle Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, konzeptionell zu arbeiten und dass du die Bedeutung eines respektvollen Umgangs im Team verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Teamkultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.