Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze unser Team in der inklusiven Pädagogik und fördere Kinder bis zum Kitaeintritt.
- Arbeitgeber: educcare ist ein mehrfach ausgezeichneter Träger der freien Jugendhilfe mit über 50 Kitas in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Zuschüsse für ÖPNV und Parktickets sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Vielfalt schätzt und Humor großschreibt – hier kannst du DU sein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine anerkannte Ausbildung oder ein Studium in der Pädagogik haben und Erfahrung in Inklusion mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten Teamaktivitäten und eine App zur einfachen Kommunikation mit Eltern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieherinnen und Erzieher sind Denk-mal-Pfleger, denn sie philosophieren mit Kindern über die Welt, begeistern sich an ihren Ideen und bestätigen durch eine wertschätzende Haltung, wie wichtig und wundervoll es ist, sich eigene Gedanken zu machen. Willkommen in unserem engagierten Team unserer Betriebskita Flugfeld 2.0, das hohe Qualität in der pädagogischen Arbeit lebt! Hier legen wir großen Wert auf konzeptionelle Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung. Mit ca. 30 Kulturen im Haus ist uns die interkulturelle Arbeit und Pädagogik der Offenheit besonders wichtig. Musik, Kunst und Kreativität spielen eine zentrale Rolle, und auch unsere Auszubildenden bereichern unser Team jeden Tag.
educcare ist ein mehrfach ausgezeichneter Great Place to Work® und ein bundesweit anerkannter, bilingualer Träger der freien Jugendhilfe mit knapp 50 Kindertagesstätten an über 20 Standorten.
- Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE S8a (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich)
- SuE Zulage (130 €)*, ÖPNV-Zuschuss, Parkticketzuschuss, Böblingen-Arbeitsmarktzulage, Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (50 €)*, freiwillige Jahressonderzahlung *(anteilige Reduktion bei Teilzeittätigkeit)
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
- „Corporate Benefits“ - Mitarbeitenden-Rabattprogramm mit über 800 Anbietern (z. B. Tchibo & expedia)
- Fahrrad-Leasing
- professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. anonyme, psychologische Mitarbeitendenberatung)
- umfangreiches Weiterbildungsangebot:
- Basisseminare (u. a. zur Konzeption, Kinderschutz und Elternarbeit)
- weitere Online-Seminare (z. B. zum Thema Diversität und inklusives Arbeiten)
Sie bringen mit:
- idealerweise Fachkraft nach Fachkräftekatalog BaWü Kindertagesbetreuungsgesetz 7:
- anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Elementarpädagogik, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Bildung, Heilpädagogik, Sonderpädagogik
Das zeichnet uns aus:
- eigene Bildungskonzeption, orientiert an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten
- Elternkommunikation und Alltagsplanung im Kindergarten leicht gemacht – mit der App "famly"
- Teamaktivitäten (z. B. 5 Team-Tage/ Jahr)
- politisches Engagement – für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen
- zertifiziert als nachhaltig handelndes Unternehmen (ÖKOPROFIT Betrieb)
- „Hier kannst auch Du, DU sein!“: bei uns können Sie Ihre persönlichen Interessen und Talente einbringen
- HUMOR wird bei uns großgeschrieben :-)
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Tätigkeiten analog einer pädagogischen Fachkraft
- Beratung unseres pädagogischen Fachpersonals im Bereich Inklusion/Integration
- ggf. Betreuung und Förderung eines Kindes bis zum Kitaeintritt, Integration und Inklusion in die Gruppe
Integrationskraft / Inklusionskraft Kita (w/m/d) Arbeitgeber: educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH

Kontaktperson:
educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationskraft / Inklusionskraft Kita (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Bildungskonzeption von educcare. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die interkulturelle Arbeit des Unternehmens verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von educcare, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Integrationskraft zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Inklusion und Integration demonstrieren. Konkrete Geschichten zeigen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kreative Ansätze in der Pädagogik. Da Musik, Kunst und Kreativität eine zentrale Rolle spielen, kannst du im Gespräch Ideen einbringen, wie du diese Elemente in deine Arbeit als Integrationskraft einfließen lassen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationskraft / Inklusionskraft Kita (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über educcare und die Betriebskita Flugfeld 2.0. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren pädagogische Konzepte, Werte und das Team zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Inklusion verdeutlicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Integration/Inklusion darstellst und erläuterst, warum du gut ins Team von educcare passt. Betone deine Begeisterung für interkulturelle Arbeit und kreative Ansätze in der Pädagogik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei educcare Bildungskindertagesstätten gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Werte der Kita. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Interkulturelle Sensibilität zeigen
Da die Kita eine Vielzahl von Kulturen beherbergt, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Diversität umgegangen bist und wie du Inklusion fördern kannst.
✨Praktische Erfahrungen einbringen
Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Arbeit, insbesondere im Bereich Inklusion und Integration. Zeige, wie du Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützt hast und welche Methoden dabei erfolgreich waren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und den kollegialen Fallberatungen zeigen. Dies zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich aktiv ins Team einzubringen.