Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien und verhandle Verträge im Einkauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens in der Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Logistik und Erfahrung im indirekten Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS ERWARTET DICH
- Du entwickelst gemeinsam die Warengruppen- und Beschaffungsstrategie
- Verhandlungen von Verträgen und Konditionen
- Aufbau und Pflege von langfristigen Lieferantenbeziehungen
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Sicherstellung der Bedarfsdeckung
- Analyse von Beschaffungsmärkten und Identifikation von Einsparpotenzialen
- und viele spannende Aufgaben im Bereich Energie, IT und/oder Maschinen
DAS BRINGST DU MIT
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Logistik legt den Grundstein
- Dein Herz schlägt für die Warengruppe Energie, IT und/oder Maschinen für die Lebensmittelproduktion
- Du verfügst bereits über Berufserfahrungen im Bereich indirekten Einkauf
- Du hast das Verständnis für die Supply Chain und deren Prozesse
- Eine ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Deine starke Beratungskompetenz runden dein Profil ab
WIR BIETEN SO EINIGES UND WERDEN IMMER BESSER
- einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem sehr erfolgreichen Unternehmen
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
- flexible Arbeitszeiten
- die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung
- leistungsgerechte Entlohnung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebsarzt, Hansefit, Betriebssportgruppen, E-Bike-Leasing)
- Kinderbetreuungszuschuss
- Kantine/Zuschuss
WIR SIND FÜR DICH DA
Anna Peters
HR Business Partner
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG
An der Mühle 126
160 Bad Zwischenahn
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse). Bitte beachte, dass wir aufgrund des Datenschutzes Bewerbungen nur über unser Online Bewerberportal entgegen nehmen. Wenn du technische Probleme hast, wende dich gerne an uns!
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Energie, IT und Maschinen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst und wie sie sich auf den Einkauf auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du verschiedene Szenarien durchspielst. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um die besten Konditionen für uns zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, um deine Beratungskompetenz unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Strategischer Einkäufer unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Warengruppen Energie, IT und Maschinen interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen im Bereich indirekten Einkauf sowie deine Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du die Bewerbungsunterlagen gemäß den Vorgaben des Unternehmens über das Online-Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Warengruppen
Informiere dich gründlich über die Warengruppen, insbesondere im Bereich Energie, IT und Maschinen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Bereiche hast und wie sie in der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden.
✨Bereite Verhandlungsszenarien vor
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du einige Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir auch Strategien, die du in zukünftigen Verhandlungen anwenden würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen zu demonstrieren. Du könntest Rollenspiele oder Beispiele aus der Praxis nutzen, um zu zeigen, wie du effektiv mit Lieferanten und internen Abteilungen kommunizierst.
✨Analysiere den Beschaffungsmarkt
Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Beschaffungsmarkt zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Einsparpotenziale zu identifizieren und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.