Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025
Jetzt bewerben
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Mannheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und wende deine Schweißkenntnisse in verschiedenen Abteilungen an.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen der Technikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik und handwerklichem Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und bietet zahlreiche Sonderleistungen.

Was erwartet dich? Du startest deine Ausbildung mit dem Erlernen wichtiger Grundkenntnisse in unserer Ausbildungsstätte. Zu der projektorientierten Ausbildung gehören zum Beispiel:

  • Grundlagen der Metallbearbeitung
  • Schweißtechniken und -verfahren
  • Zerspanungsverfahren
  • Pneumatik, Hydraulik, Mechanik

Des Weiteren lernst du diverse Werkstoffe kennen und diese zu unterscheiden, vor allem auch in Bezug auf ihre Schweißbarkeit. Nach der Grundausbildung kannst du deine erworbenen Schweißkenntnisse in unseren verschiedenen Instandhaltungsabteilungen direkt anwenden und vertiefen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre.

Dieser Beruf passt zu dir, wenn:

  • du großes Interesse an Technik, Mathe oder Physik hast,
  • du räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis hast,
  • es dir Spaß macht, die abwechslungsreichen Aufgaben mit deinem handwerklichen Geschick zu erledigen,
  • du die Mittlere Reife mit guten Noten oder einen sehr guten Hauptschulabschluss schaffst,
  • du gerne im Team arbeitest, aber auch selbstständig Aufgaben ausführen kannst,
  • du kommunikativ bist und gute Umgangsformen besitzt.

Du kannst auf uns zählen!

  • überdurchschnittliche monatliche Vergütung und Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonten im Gleitzeitrahmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich 13 übertarifliche Arbeitszeitverkürzungstage im Jahr
  • Sonderfreistellungen (z. B. Heiligabend, Silvester,…)
  • Unternehmenseigene Kantine und Betriebsarzt
  • kostengünstige Betriebstankstelle zur privaten Nutzung
  • verkehrsgünstige Lage mit kostenlosen Parkplätzen
  • bezuschusste Krankenzusatzversicherung
  • Kostenübernahme des Deutschlandtickets

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025 Arbeitgeber: Grosskraftwerk Mannheim AG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in einer verkehrsgünstigen Lage. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Genieße 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage und zahlreiche Vorteile wie eine betriebliche Kantine und eine bezuschusste Krankenzusatzversicherung, die deinen Ausbildungsweg zu einem lohnenden und erfüllenden Erlebnis machen.
G

Kontaktperson:

Grosskraftwerk Mannheim AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Ausbildung behandelt werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Beispiele für Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies in der Ausbildung und im späteren Beruf wichtig sein wird. Ein gutes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025

Grundkenntnisse der Metallbearbeitung
Schweißtechniken und -verfahren
Zerspanungsverfahren
Pneumatik
Hydraulik
Mechanik
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gute Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Konstruktionsmechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an Technik, Mathe und Physik eingehen. Hebe deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich für die Ausbildung qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert. Zeige, dass du teamfähig bist und auch selbstständig arbeiten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass deine Unterlagen einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grosskraftwerk Mannheim AG vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen wie Metallbearbeitung, Schweißtechniken und Pneumatik zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Unternehmens verstehst.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest auch praktische Beispiele oder Übungen ansprechen, die dir geholfen haben, diese Fähigkeit zu entwickeln.

Gute Umgangsformen zeigen

Achte während des Interviews auf deine Körpersprache und deinen Tonfall. Höflichkeit und Respekt sind entscheidend. Ein freundliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025
Grosskraftwerk Mannheim AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>