Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Rehabilitation und betreue Patienten nach Operationen.
- Arbeitgeber: Die Klinik Adelheid ist das führende Rehazentrum in der Zentralschweiz mit traumhaftem Blick auf den Ägerisee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder PMR, Organisationstalent und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Klinik Adelheid ist das Rehazentrum der Zentralschweiz. Wir betreuen Patientinnen und Patienten für die Weiterbehandlungen nach Operationen, bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe. Die Klinik mit 140 Betten und grosszügigen Therapieräumlichkeiten liegt an traumhafter Lage oberhalb des Ägerisees und ist ein Unternehmen der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug.
Wir suchen nach Vereinbarung eine/n Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin oder PMR 100% bei entsprechender Qualifikation.
- Leitende Ärztin / Leitender Arzt
- Kaderärztliche Betreuung von Patientinnen und Patienten
- Supervision / Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzten
- Internistische Funktionsdiagnostik
- Chefarzt-Vertretung
- Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder PMR
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Reha-Team
- Organisationstalent und Interesse an Führungsaufgaben
- Erfahrung in Funktionsdiagnostik (Ultraschall) von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet in einem erfahrenen, engagierten und motivierten Team. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich sowohl fachlich wie auch in Führungsfragen weiterzuentwickeln. Es erwartet Sie eine innovative und zukunftsgerichtete Rehabilitationsklinik mit attraktiven Anstellungsbedingungen sowie persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. med. Patrick Konietzny, Chefarzt, Telefon 041 754 36 11 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an: Klinik Adelheid AG Renate Marquart, Leiterin Personal Höhenweg 71 CH-6314 Unterägeri E-Mail: personal@klinik-adelheid.ch www.klinik-adelheid.ch
Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin oder PMR 100% Arbeitgeber: Klinik Adelheid AG
Kontaktperson:
Klinik Adelheid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin oder PMR 100%
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Klinik Adelheid und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik Adelheid gründlich, insbesondere ihre Spezialisierungen und Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit und Philosophie hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Dies könnte auch Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Reha-Team umfassen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeiten in der Führung und Organisation unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Position auch Führungsaufgaben beinhaltet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin oder PMR 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberärztin oder Oberarzt. Erkläre, warum du dich für die Klinik Adelheid interessierst und was dich an der Arbeit im Rehazentrum reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Inneren Medizin oder PMR. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in der Funktionsdiagnostik oder der interdisziplinären Zusammenarbeit hattest.
Zeige deine Führungsqualitäten: Falls du bereits Erfahrung in Führungspositionen hast, stelle dies heraus. Beschreibe, wie du Assistenzärztinnen und -ärzte betreut hast und welche Organisationstalente du in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen sowie Sprachkenntnisse klar aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Adelheid AG vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Teamarbeit und interdisziplinären Kommunikation betreffen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite Beispiele vor, die dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur Führung unter Beweis stellen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen in der Leitung von Projekten oder Teams geschehen.
✨Hebe deine Fachkenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen im Bereich der inneren Medizin oder PMR klar kommunizierst. Besondere Kenntnisse in der Funktionsdiagnostik, wie Ultraschall, sollten ebenfalls betont werden.
✨Bereite Fragen für den Chefarzt vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen an den Chefarzt stellst. Dies könnte sich auf die zukünftige Entwicklung der Klinik oder spezifische Herausforderungen im Reha-Team beziehen.