Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre mit Diesellokomotiven, rangiere Waggons und stelle Züge zusammen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, 16 Freifahrten jährlich und Zuschüsse bis 350 € monatlich.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Verantwortung und Technik, ideal für Outdoor-Fans.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Schulabschluss und Begeisterung für Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess notwendig.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokrangierführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Frankfurt (Main). Die Berufsschule befindet sich in Fulda.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du fährst mit einer Diesellokomotive zu nahegelegenen Kund:innen, z. B. verschiedene Unternehmen, und holst die zu transportierenden Waren ab.
- Rangieren der Güterwaggons auf die entsprechenden Richtungsgleise.
- Du stellst Züge zusammen, indem du einzelne Waggons aus- und aneinander kuppelst.
- Die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie dein Fahrzeug lernst du in- und auswendig kennen.
- Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen zählen ebenso zu deinen Aufgaben.
- Du startest und beendest deinen Arbeitstag an deinem regionalen Rangierbahnhof.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss und bist mindestens 16 Jahre alt.
- Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, findest du richtig gut, und du begeisterst dich für Technik.
- Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen.
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus.
- Du kannst dir vorstellen, im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten und bringst eine Reisebereitschaft mit.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über die typischen Tests informierst. Übe beispielsweise logisches Denken und technische Fragestellungen, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für Technik und den Eisenbahnbetrieb. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Lokrangierführer:in informieren. Besuche die Karriereseite der Deutschen Bahn, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Technik und dem Güterverkehr deutlich machen. Betone, warum du gut zu den Anforderungen des Unternehmens passt und welche Eigenschaften dich auszeichnen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und technische Affinität.
Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Informiere dich über den Ablauf der Eignungsuntersuchung, die Teil des Auswahlprozesses ist. Bereite dich mental und praktisch darauf vor, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Du kannst auch nach Tipps suchen, wie du dich am besten darauf vorbereiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Ausbildung zum Lokrangierführer:in spielt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung viel mit Technik zu tun hat, sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten des Eisenbahnbetriebs zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernimmst.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Die Arbeit im Schichtdienst erfordert Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und warum du dich für diese Art von Arbeit interessierst.