Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Sprachen in der 2. Sekundarstufe mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Eine dreiteilige Sekundarschule in Brüttisellen, nah an Zürich, mit einer positiven Schulhauskultur.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Team, gute ICT-Ausrüstung und individuelle Unterstützung für Lehrkräfte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und humorvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Feuer, Flexibilität und Engagement für die Schüler sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen oder direkt über Epalero.ch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
"Grüezi, Danke, Bitte!" - so beschreibt ein Schüler unsere Schulhauskultur. Als Ergänzung unseres Power-Jahrgangsteams der 2. Sek suchen wir an unserer dreiteiligen Sekundarschule in Brüttisellen vor den Toren Zürichs - stadtnah und doch ländlich - auf Beginn des Schuljahres 2025/2026.
Fächerprofil: D, E, F, BG; Ergänzbar mit GG (Fächerprofil und Pensum nach Absprache).
Zu unserem Team passt du perfekt, wenn du:
- pädagogisches Feuer mitbringst
- engagiert, motiviert und flexibel bist
- Herausforderungen lösungsorientiert angehst
- die Schülerinnen und Schüler dir am Herzen liegen
- mit Freude, Beharrlichkeit und einer gesunden Prise Humor unterrichtest
Wir bieten dir:
- ein Schulumfeld mit gut eingespielten langjährigen Abläufen, Traditionen und Ritualen
- ein grossartiges, kollegiales Team und eine erfahrene Schulleitung
- einen aufgeschlossenen Leiter Bildung und eine unterstützende Schulpflege
- eine gute ICT-Ausrüstung inkl. Inhouse-Support
- zusätzliche Unterstützung durch unsere Schulassistenzen, die Heilpädagoginnen sowie unsere pädagogischen Praktikantinnen
- kompetente, individuelle Begleitung zu Beginn und anschliessend im Jahrgangsteam
Interessiert? Deine schriftliche Bewerbung mit Foto reichst du bitte online über den folgenden Link ein: ~applyID9882 oder direkt via Epalero.ch. Weitere Informationen über unsere Schule findest du auf unserer Website. Für weitere Auskünfte wendest du dich an die Schulleiterin, Yvonne Hänseler, 077 422 52 71, yvonne.haenseler@schulen-wb.ch.
Fachlehrperson für die 2. Sek B (Sprachen) 60 - 90% (17-25 WL) Arbeitgeber: Sekundarschule Bruggwiesen
Kontaktperson:
Sekundarschule Bruggwiesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson für die 2. Sek B (Sprachen) 60 - 90% (17-25 WL)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulhauskultur und die Werte, die in der Schule gelebt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Flexibilität und dein Engagement verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Unterricht kreativ gelöst hast und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um mehr über das Team und die Zusammenarbeit mit den Schulassistenzen und Heilpädagoginnen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamdynamik und deiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Fächer D, E, F und BG. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fächer spannend und motivierend unterrichten würdest, um das Interesse der Schüler zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson für die 2. Sek B (Sprachen) 60 - 90% (17-25 WL)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schule in Brüttisellen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulphilosophie, das Team und die angebotenen Fächer zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist. Betone deine pädagogische Leidenschaft, Flexibilität und deinen Humor, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse und pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst, da diese für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung mit Foto über den angegebenen Link ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sekundarschule Bruggwiesen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Schulhauskultur vor
Informiere dich über die Werte und Traditionen der Schule, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Ein Verständnis für die Schulhauskultur hilft dir, deine Motivation und dein Engagement während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine pädagogische Leidenschaft
Erzähle von deinen Erfahrungen im Unterricht und wie du Schüler motivierst. Betone, wie wichtig dir das Wohl der Schülerinnen und Schüler ist und wie du Herausforderungen lösungsorientiert angehst.
✨Humor ist wichtig!
Nutze Gelegenheiten, um deinen Humor zu zeigen, ohne unprofessionell zu wirken. Ein gesunder Sinn für Humor kann helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen und zeigt, dass du auch in stressigen Situationen gelassen bleibst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und dem Team. Frage nach den Abläufen, der Unterstützung durch das Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.