Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Wartung von technischen Infrastrukturen und sorge für Sicherheit im Grand Théâtre.
- Arbeitgeber: Der Grand Théâtre de Genève ist die größte Kunstbühne der Schweiz für Oper und Ballett.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive berufliche Möglichkeiten in einem dynamischen Team mit kulturellem Einfluss.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige künstlerische Erfahrungen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur- oder Architekturausbildung, Erfahrung in Gebäudewartung und Sicherheitsnormen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 30. April 2025, sofortiger Arbeitsbeginn möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Le GRAND THÉÂTRE DE GENÈVE (GTG) est la plus grande scène artistique de Suisse pour l’opéra et le ballet. Chaque saison, il présente une programmation riche et variée comprenant des productions d'opéra, des spectacles de danse, des récitals, ainsi que de nombreux événements culturels et festifs. Par ses prestations et son niveau d'excellence, il offre à son public des expériences artistiques uniques et contribue de manière significative au rayonnement culturel de Genève, tant en Suisse qu’à l’étranger.
Avec plus de 300 collaborateurs-trices permanents, occupé-es dans les domaines artistiques, techniques et administratifs, le Grand Théâtre de Genève offre des opportunités professionnelles attractives au sein d'une équipe dynamique et passionnée. En prévision d’un départ prochain à la retraite, le GTG recherche son-sa futur-e Ingénieur-e infrastructures, bâtiment et sécurité. Le poste est ouvert en temporaire à but fixe afin d’assurer une transmission fluide et un accompagnement optimal par l’actuel titulaire.
Votre mission et vos responsabilités :
- Coordonner la maintenance des infrastructures et installations techniques, incluant le bâtiment principal, les ateliers, les salles de répétition et autres locaux du GTG, en lien avec la Direction du patrimoine bâti de la Ville de Genève.
- Établir les plannings d’entretien, participer à l’élaboration des budgets et proposer des améliorations techniques en fonction des besoins.
- Assurer, dans le cadre de projets de rénovation du bâtiment et de ses équipements, un suivi régulier auprès des parties prenantes internes et externes, en garantissant une coordination efficace sur les plans logistiques et organisationnels.
- Veiller à la conformité des normes de sécurité sur scène et dans les bâtiments, et animer la Commission de Santé & Sécurité en coordonnant le travail des assistant.es.
- Veiller à la formation du personnel sur les normes de sécurité et garantir un environnement sécurisé pour les répétitions et représentations.
Votre profil :
- Diplôme d'ingénieur-e, d'architecte ou justifiant d'une formation jugée équivalente.
- Très bonnes connaissances dans le suivi de l'entretien du bâtiment et travaux de rénovation, y compris les normes de sécurité.
- La connaissance du fonctionnement des administrations publiques, une expérience de plusieurs années dans le domaine et un intérêt pour le monde du théâtre représentent un atout.
- Personne responsable, vous savez prendre des initiatives et des décisions rapidement.
- Sachant travailler en équipe, vous communiquez aisément et fédérez votre entourage autour des enjeux du poste.
- De bonnes connaissances en anglais et en allemand constituent un atout.
Vous êtes domicilié-e dans le Canton de Genève ou dans la zone de domiciliation autorisée par la Ville de Genève.
Adresse de postulation : www.gtg.ch/emploi
Entrée en fonction : de suite ou à convenir
Délai d'inscription : 30 avril 2025
Ingénieur infrastructures, bâtiment et sécurité Arbeitgeber: Grand Théâtre de Genève
Kontaktperson:
Grand Théâtre de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur infrastructures, bâtiment et sécurité
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -vorschriften, die im Theaterbetrieb gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Normen verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Theater- und Bauindustrie. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination von Instandhaltungsprojekten zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um die Verantwortung in dieser Position zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kultur und den Veranstaltungen des Grand Théâtre de Genève. Ein echtes Interesse an der Kunstszene kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur infrastructures, bâtiment et sécurité
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über den Grand Théâtre de Genève. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur für Infrastruktur, Gebäude und Sicherheit wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Gebäuden und Sicherheitsnormen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Gebäudeverwaltung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein. Zeige dein Interesse an der Theaterwelt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grand Théâtre de Genève vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Ingenieurs für Infrastrukturen, Gebäude und Sicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die im Jobprofil beschrieben sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Wartungsarbeiten und der Einhaltung von Sicherheitsstandards zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse am Theater
Da der Grand Théâtre de Genève ein kulturelles Zentrum ist, ist es wichtig, dein Interesse und Verständnis für die Theaterwelt zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Produktionen und die Rolle des Theaters in der Gesellschaft.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv im Team zu arbeiten und andere zu motivieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Führungsstil betreffen, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit verschiedenen Stakeholdern.