Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege sowie psychosoziale Betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf die Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Tag- als auch Nachtdienste an, je nach deinen Vorlieben.
Grund- und Behandlungspflege
Psychosoziale Betreuung
Teilnahme an Dienstbesprechungen
Kontakte zu Angehörigen, Betreuern, Ärzten und Kliniken
Pflegedokumentation und -planung
Examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) Tag- und/oderNachtdienst, KvB-MWH Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) Tag- und/oderNachtdienst, KvB-MWH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine examinierte Pflegefachkraft in unserem Unternehmen. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Werte und die Arbeitskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen oder den Bewerbungsprozess bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Grund- und Behandlungspflege sowie zur psychosozialen Betreuung übst. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Pflege während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege informierst. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit deinem Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) Tag- und/oderNachtdienst, KvB-MWH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie in der psychosozialen Betreuung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als examinierte Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Dokumentation und Planung betonen: Da die Pflegedokumentation und -planung Teil des Jobs sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Erwähne spezifische Software oder Methoden, die du bereits verwendet hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten in der Pflege gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine examinierte Pflegefachkraft handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Grund- und Behandlungspflege sowie zur psychosozialen Betreuung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Angehörigen, Betreuern und Ärzten zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
✨Kenntnisse in der Pflegedokumentation hervorheben
Die Pflegedokumentation und -planung sind wichtige Aspekte des Jobs. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern und eventuell Beispiele für Dokumentationssysteme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du an Dienstbesprechungen teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit, um dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung zu zeigen.