Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von Produktionsprozessen zur Herstellung lebensrettender Therapien.
- Arbeitgeber: CSL Behring ist ein führendes Biotech-Unternehmen, das weltweit Medikamente für seltene Krankheiten entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Leben rettet und in einem dynamischen, inklusiven Umfeld arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, gute Deutschkenntnisse und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sollten Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse enthalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
CSL Behring ist ein weltweit führendes Biotech-Unternehmen, das sich seinem Versprechen verpflichtet hat, Leben zu retten. In Bern entwickeln und vertreiben wir mit über 1’800 Mitarbeitenden lebensrettende Therapien für Menschen mit schweren und seltenen Krankheiten weltweit. Für unseren Bereich «MVI/SAVI/Reloading» innerhalb des Departements Produktion am Standort Bern suchen wir eine:n Manufacturing Specialist, Stellvertretung der Gruppenleitung (m/w/d) (unbefristet).
In dieser Tätigkeit sind Sie ein wichtiger Teil unseres Produktionsprozesses und für die folgenden Hauptaufgaben zuständig:
- Verantwortlich für Koordination und Durchführung des termingerechten Umladens von Flaschen auf Palletten mit Trays (Vial Handling)
- Protokollieren der ausgeführten Arbeiten
- Kontrolle, Wartung und Bereitstellung von Räumlichkeiten, Equipment und Verbrauchsmaterial
- Datenrückmeldungen im SAP
- Kontinuierliches Einhalten der Hygienevorschriften
- Vorleben und Sicherstellen der geltenden Sicherheitsvorgaben und Qualitätsrichtlinien (cGMP)
- Verantwortlich für Koordination und Durchführung der Visuellen Kontrolle von Media Fills
- Mithilfe bei diversen Projekten (z.B Testmusterpräparation, Thresholdstudies usw.)
- Stellvertretung bei Abwesenheit der vorgesetzten Person
Um die beschriebenen Tätigkeiten erfolgreich erfüllen zu können, bringen Sie die folgenden Kompetenzen mit:
- Zuverlässige, engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit offenen und partnerschaftlichen Kommunikationsfähigkeiten
- Vorbildcharakter, Belastbarkeit und problemlösungsorientiertes Handeln
- Exakte und saubere Arbeitsweise
- Hohe Konzentrationsfähigkeit und gutes Sehvermögen
- Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- IT-Affinität (MS Office, SAP)
- Bereitschaft zur Ausbildung/Einführung in die manuelle und halbautomatische Visuelle Kontrolle
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf/CV sowie Arbeitszeugnisse und Kopien von Diplomen in der Originalsprache und/oder relevante Transkripte beinhalten. Bitte fügen Sie Ihre Dateien, inklusive CV, zu einem Dokument zusammen.
CSL Behring verpflichtet sich dem Prinzip der Chancengleichheit.
Manufacturing Specialist, Deputy Team Leader Arbeitgeber: CSL Behring

Kontaktperson:
CSL Behring HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manufacturing Specialist, Deputy Team Leader
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse bei CSL Behring. Verstehe, wie Vial Handling funktioniert und welche Hygienevorschriften eingehalten werden müssen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von CSL Behring. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Manufacturing Specialist geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Problemlösung vor. Da die Position eine hohe Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit SAP und MS Office. Wenn du bereits Erfahrungen mit diesen Programmen hast, bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu erläutern und wie sie dir in der täglichen Arbeit helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Specialist, Deputy Team Leader
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CSL Behring und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Manufacturing Specialist und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. deine IT-Affinität und Kenntnisse in SAP.
Dokumente zusammenfassen: Füge alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Arbeitszeugnissen und Diplomen, in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Behring vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von CSL Behring. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der lebensrettenden Therapien verstehst und wie deine Rolle als Manufacturing Specialist dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und deine exakte Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Datenrückmeldungen im SAP eine wichtige Aufgabe sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen IT-Kenntnissen zu beantworten.
✨Fragen zur Hygiene und Sicherheit stellen
Zeige dein Interesse an den Hygienevorschriften und Sicherheitsrichtlinien, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte in der Produktion erkennst und bereit bist, diese einzuhalten.