Leistungssachbearbeitung Bürgergeld (w/m/d), 100 %
Jetzt bewerben

Leistungssachbearbeitung Bürgergeld (w/m/d), 100 %

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge für Bürgergeld und unterstütze bei Fragen zur Grundsicherung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleister im Landkreis Bodensee-Oberschwaben mit 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfitness und ein attraktives Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Region und profitiere von einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung an den Standorten Weingarten oder Wangen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.

Das Jobcenter ist als kommunaler Träger für die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) zuständig. 150 Mitarbeitende beraten, unterstützen und vermitteln an 3 Standorten rund um die Themen Ausbildung, Arbeit und Qualifizierung.

  • Beratung bei leistungsrechtlichen Belangen und Fragen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
  • Ganzheitliche Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II sowie Leistungen für Bildung und Teilhabe
  • Prüfung und Entscheidung vorrangiger Ansprüche sowie Umsetzung von Leistungsminderungen
  • Bearbeitung und Entscheidung der Überprüfungsanträge nach § 40 SGB II

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl. Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder eine Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbar. Diese Stelle ist auch für Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten geeignet, die einen Aufstieg anstreben und über mehrjährige Berufserfahrung verfügen.

  • Sie sind team- und kooperationsfähig
  • Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
  • Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert

Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 9b (TVöD). Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 10. Eine befristete Einstellung als Sachbearbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Dienstorten Weingarten oder Wangen.

Ein Job bei uns bedeutet nicht nur, unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Räume für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Aufgaben zählen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Qualifizierungsangebote, Firmenfitness, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Job-Fahrrad u.v.m.

Leistungssachbearbeitung Bürgergeld (w/m/d), 100 % Arbeitgeber: Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unser Landkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Region Bodensee-Oberschwaben mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Optionen und umfangreichen Qualifizierungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer rund 1.700 Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie Firmenfitness und einer soliden Altersvorsorge, die Ihre Arbeit bei uns sowohl sinnvoll als auch lohnend macht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leistungssachbearbeitung Bürgergeld (w/m/d), 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leistungssachbearbeitung Bürgergeld. Verstehe die relevanten Gesetze, insbesondere das SGB II, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Jobcenters. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschafft.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Beratungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kundenorientierung. Betone in Gesprächen, wie wichtig es dir ist, den Bürgerinnen und Bürgern zu helfen und ihre Anliegen ernst zu nehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leistungssachbearbeitung Bürgergeld (w/m/d), 100 %

Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB II
Beratungskompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Ergebnisorientierung
Team- und Kooperationsfähigkeit
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Umsetzungsstärke
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Position ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Leistungssachbearbeitung im Bereich Bürgergeld wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis und das Jobcenter informieren. Verstehe die Struktur, die Dienstleistungen und die aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Entscheidungsfindung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine hohe Team- und Kooperationsfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Landkreises zu erfahren.

Leistungssachbearbeitung Bürgergeld (w/m/d), 100 %
Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>