Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann KJP Solothurn (m/w/d)
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann KJP Solothurn (m/w/d)

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann KJP Solothurn (m/w/d)

Solothurn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Solothurner Spitäler AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren.
  • Arbeitgeber: Die soH bietet eine kooperative Arbeitsumgebung mit hohen Qualitätsstandards im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitmöglichkeiten, Mitarbeiterrabatte und ein Personalrestaurant mit vergünstigten Mittagsmenüs.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Pflege, Erfahrung mit psychisch kranken Kindern.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Förderung der Patientinnen und Patienten im Alter von 6 bis 18 Jahren
  • Eltern- und Bezugspersonenarbeit und Einblick in systemische Multifamilienarbeit
  • Mitgestalten und Mitleiten von gruppendynamischen Aktivitäten der Patientengruppe
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Therapie und Schule
  • Spannende Arbeit an attraktiver Lage in einem kleinen kooperativen Team
  • Ausschliesslich Tagdienst

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik HF oder FH
  • Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
  • Selbständigkeit, Flexibilität und Freude an der interdisziplinären Arbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile:

  • Kollegiale Teams: Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
  • Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards: Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
  • Mitarbeiterrabatte: z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
  • Arbeiten in Teilzeit: Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
  • Personalrestaurant: Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
  • Attraktive Löhne: 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
  • Tolle Karrierechancen: Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.

Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben, willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann KJP Solothurn (m/w/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Die soH in Solothurn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und respektvolle Arbeitsatmosphäre fördert. Mit attraktiven Löhnen, flexiblen Teilzeitmodellen und vielfältigen Mitarbeiterrabatten bietet die soH nicht nur eine spannende berufliche Herausforderung, sondern auch exzellente Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Gesundheitswesen. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und einer interdisziplinären Zusammenarbeit, die Ihre Fähigkeiten wertschätzt und fördert.
Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:

Solothurner Spitäler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann KJP Solothurn (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit aktuellen Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialpädagogischen Themen befassen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann KJP Solothurn (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Gruppendynamische Aktivitäten leiten
Systemische Denkweise
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beziehungsaufbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagogin oder Pflegefachmann wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im interdisziplinären Team qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner interdisziplinären Zusammenarbeit.

Zeige deine Flexibilität und Selbständigkeit

Betone in deinen Antworten, wie du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast und flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle in einem kleinen kooperativen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der soH und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Qualitäts- und Leistungsstandards zu erfüllen.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann KJP Solothurn (m/w/d)
Solothurner Spitäler AG
Solothurner Spitäler AG
  • Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann KJP Solothurn (m/w/d)

    Solothurn
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Solothurner Spitäler AG

    Solothurner Spitäler AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>