Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Modelle für Hochspannungs-Gleichstromübertragungsanlagen und optimiere deren Regelung.
- Arbeitgeber: SCHERER Ingenieure arbeitet international mit großen Unternehmen in verschiedenen innovativen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Arbeitsklima und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieübertragung in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektro- oder Leittechnik und Erfahrung mit MATLAB/Simulink und PSCAD erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein Patenmodell zur Einarbeitung und arbeite an internationalen Großprojekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Unternehmen SCHERER Ingenieure arbeitet international im Auftrag global agierender groß- und mittelständischer Unternehmen. Ihre Kunden entwickeln komplexe Produkte aus den Bereichen IT, Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrtechnik, Anlagenbau und weiteren interessanten Branchen. Gestalten Sie die Zukunft der Energieübertragung! Als Control and Protection Engineer entwickeln Sie Modelle für Hochspannungs-Gleichstromübertragungsanlagen (HGÜ) und optimieren deren Regelung. In einem innovativen Umfeld analysieren Sie dynamische Systeme und tragen zur Weiterentwicklung modernster Netztechnologien bei.
- Modellbildung von HGÜ-Anlagen und deren Regelung mit MATLAB/Simulink und PSCAD
- Durchführung dynamischer Untersuchungen und Dokumentation der Ergebnisse
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern in internationalen Projekten
Qualifikationen:
- Master of Engineering in Elektro- oder Leittechnik, bevorzugt mit Schwerpunkt Energietechnik
- Fundierte Kenntnisse in Regelungstechnik und Modellbildung
- Erfahrung mit MATLAB/Simulink und PSCAD zwingend erforderlich
- Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit
- Verhandlungssicheres Englisch, Deutschkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Sehr gutes Arbeitsklima
- Patenmodell zur Einarbeitung und Betreuung
- Flexible Arbeitszeiten mit kreativen Freiräumen
- Persönliche Ausstattung auf höchstem technischem Niveau
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sprungbrett in eine Karriere im Kundenunternehmen
- Mitarbeit in internationalen Großprojekten bei namhaften Kunden
- Übertarifliche Bezahlung und soziale Leistungen
Engineer Control and Protektion for HVDC (m/w/d) Arbeitgeber: SCHERER Ingenieure
Kontaktperson:
SCHERER Ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Control and Protektion for HVDC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Hochspannungs-Gleichstromübertragung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Regelungstechnik und Modellbildung übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MATLAB/Simulink und PSCAD detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Projekte anstrebst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Control and Protektion for HVDC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHERER Ingenieure und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Control and Protection Engineer wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und PSCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der HGÜ-Technologien beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERER Ingenieure vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Control and Protection Engineer tiefgehende Kenntnisse in Regelungstechnik und Modellbildung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MATLAB/Simulink und PSCAD vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, interkulturelle Kompetenz zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Projektarbeit
Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Projekt vor, an dem du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.