Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation und IMC (m/w/d)
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation und IMC (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation und IMC (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team auf unserer neuen Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Marienstift bietet eine ganzheitliche Patientenversorgung in Braunschweig.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für fachliche Weiterbildung und Zugang zu multimedialen Fortbildungskonzepten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Intensivpflege und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger; Fachweiterbildung wünschenswert, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Kollegen, die Herausforderungen lieben und meistern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und verfügt über 147 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin mit Palliativstation, Chirurgie mit zertifiziertem Hernienzentrum, Handchirurgie mit Spezialisierung auf Handfehlbildungen, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensivstation sowie einer HNO Belegabteilung. Das Krankenhaus richtet ein besonderes Augenmerk auf ein ganzheitliches Konzept und die Behandlung von Patienten mit besonderen Bedarfen, etwa Menschen mit Behinderung oder an Demenz erkrankte Patienten.

Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team auf unserer neuen Intensivstation mit jeweils sechs Betten der Intensivversorgung und Intermediate Care (IMC).

  • Fachgerechte Durchführung der intensivmedizinischen Grund- und Behandlungspflege
  • Überwachung, Beobachtung und Versorgung von Patienten (m/w/d) mit akuten Störungen der elementaren Vitalfunktionen
  • Sicheres Handeln in komplexen Notfallsituationen und in unterschiedlichen Krisen
  • Mitwirkung bei der qualitativen Weiterentwicklung der Intensivpflege

Wir übernehmen die Kosten für Ihre fachliche Weiterbildung. Weiterhin bieten wir Ihnen Zugang zu einem multimedialen Fortbildungskonzept Certified Nursing Education (CNE).

Sie verfügen über eine 3-jährige Ausbildung zum exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).

Einen Kollegen (m/w/d), der ebenso wie wir die ständig neuen Herausforderungen auf unserer interdisziplinären Intensivstation / IMC liebt und mit Leidenschaft meistert.

Eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege ist wünschenswert, aber kein Muss.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation und IMC (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld auf einer neuen Intensivstation bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit einem starken Fokus auf die fachliche Weiterbildung und Zugang zu innovativen Fortbildungsmöglichkeiten wie Certified Nursing Education (CNE) unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Pflegekräfte. Zudem engagiert sich das Krankenhaus für die ganzheitliche Betreuung von Patienten mit besonderen Bedürfnissen, was die Arbeit hier besonders sinnvoll und erfüllend macht.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation und IMC (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Komplexität der Patientenversorgung verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Krankenhaus Marienstift und die Arbeitsweise auf der Intensivstation zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallsituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du in kritischen Momenten schnell und sicher gehandelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten wie das Certified Nursing Education (CNE) und bringe deine Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation und IMC (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Intensivpflege
Kenntnisse in der Anästhesiepflege
Überwachung und Beobachtung von Vitalfunktionen
Sicheres Handeln in Notfallsituationen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein in der Pflege
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Stressresistenz
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus Marienstift: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Marienstift und die diakonische Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills hervorzuheben, die in einem interdisziplinären Team wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Motivation, im Krankenhaus Marienstift zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur qualitativen Weiterentwicklung der Intensivpflege beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zertifikate, enthalten sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit Notfallsituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mach dich mit den Werten und dem Konzept des Krankenhauses Marienstift vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Patientenversorgung verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus die Kosten für fachliche Weiterbildungen übernimmt, zeige Interesse an diesen Möglichkeiten. Frage konkret nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie sie dir helfen können, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation und IMC (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation und IMC (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>