Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.)
Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.)

Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau und Inbetriebnahme individueller Kennzeichnungssysteme für Kunden.
  • Arbeitgeber: Die Bluhm Weber Group ist ein führendes Familienunternehmen in der industriellen Produktkennzeichnung.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Quartalsprämien, 30 Tage Urlaub, Bikeleasing und ein positives Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Systeme und arbeite in einem unterstützenden Team mit langfristigen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wohnort sollte in der Nähe von Rheinbreitbach sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie, eine*n Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme. Die Bluhm Weber Group ist Experte rund um das Thema industrielle Produktkennzeichnung. Als marktführender Komplettanbieter beraten und beliefern wir Hersteller aus allen Branchen, die ihre Produkte, Verpackungen und Paletten sicher und zuverlässig kennzeichnen möchten. Als erfolgreiches Familienunternehmen in der 2. Generation bieten wir langfristige und attraktive Perspektiven. Wir legen großen Wert auf unsere Mitarbeitenden und ein positives Arbeitsumfeld.

Als Systemtechniker*in bauen Sie kundenindividuelle Kennzeichnungssysteme am Hauptsitz in Rheinbreitbach auf und nehmen diese im Werk in Betrieb. Sie übernehmen die technische Betreuung von Vorabnahmen der von Ihnen gebauten Kennzeichnungssysteme mit unseren Kunden im Werk. Abhängig von der Komplexität der Anlagen übernehmen Sie fallweise Installationen am Kundenstandort (in der Regel innerhalb der DACH-Region). Als Teil des internen Technikerteams unterstützen Sie abwechselnd innerhalb des Teams bei Engpässen unseren externen Service bei Wartungen und Reparaturen in Deutschland. Da Ihre Hauptarbeitsstätte unser Firmensitz in Rheinbreitbach sein wird, sollte sich Ihr Wohnsitz im näheren Umfeld der Firma befinden (Nähe Köln, Bonn, Sankt Augustin, Siegburg, Hennef, Koblenz).

Sie sind verantwortlich für den Aufbau sowie die Inbetriebnahme kundenindividueller Kennzeichnungssysteme in Rheinbreitbach auf Basis einer abgeschlossenen und freigegebenen Konstruktion. Sie sind erster Ansprechpartner und repräsentieren unsere Kennzeichnungswelt bei Kundenvorabnahmen am Firmenstandort sowie bei Wartungen, Reparaturen und Inbetriebnahmen. Ihr Aufgabengebiet besteht aus dem Aufbau, der Integration und Inbetriebnahme unserer Kennzeichnungssysteme von der mechanischen und elektrischen Montage in die bereits vorhandene Technik unserer Kunden. Sie stellen die reibungslose Funktionalität unserer Kundensysteme sicher. Der sichere Umgang mit elektrischen / elektronischen und mechanischen Schnittstellen ist für Sie selbstverständlich. Sie schulen die Systemanwender vor Ort bei unseren Kunden. Sie übernehmen vertretungsweise deutschlandweit Wartungen sowie Reparaturen an unseren Kennzeichnungsprodukten für den externen Service abwechselnd innerhalb des internen Technikerteams. Sie arbeiten eng zusammen mit unserem Vertriebsaußendienst sowie unseren Spezialisten aus dem Team Konstruktion und Entwicklung. Hierbei können Sie auch zur Weiterentwicklung unserer Kennzeichnungsmaschinen beitragen (vergleichbare Qualifikationen + Quereinstieg ebenfalls willkommen!).

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der elektrischen und mechanischen Montage sowie der Inbetriebnahme und Validierung von Serien- oder Sondersystemen
  • Gute Kenntnisse in der Antriebs- und Automatisierungstechnik
  • Sie sind motiviert und begeistern sich für das Erlernen neuer Inhalte und technischer Sachgebiete
  • Eine strukturierte und genaue Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil
  • Sie sind versiert im Umgang mit dem PC und in der Anwendung der gängigen MS Office-Programmen
  • Eine eigenständige, aber auch teamorientierte Arbeitsweise ist Ihre Stärke
  • Sie sind ein Organisationstalent mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Lösungsorientierung

Wir bieten:

  • Gleitzeit
  • Quartalsprämien und monatlicher Erfolgsbezug
  • Steuerfreie Sachbezugskarte zum Tanken und Einkaufen
  • 30 Tage Jahresurlaub & Urlaubsgeld
  • Betriebsrente & Sparpaket
  • Angebote zum Bikeleasing
  • Positives und familiäres Arbeitsklima

Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.) Arbeitgeber: Bluhm Systeme GmbH

Die Bluhm Weber Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein positives und familiäres Arbeitsklima bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Gleitzeit, 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebsrente. Am Standort Rheinbreitbach haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung unserer Kennzeichnungssysteme beizutragen. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entfaltung durch Schulungen und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen.
B

Kontaktperson:

Bluhm Systeme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kennzeichnungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Inbetriebnahme verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.)

Mechatronik
Elektronik
Technische Montage
Inbetriebnahme von Systemen
Validierung von Serien- oder Sondersystemen
Kenntnisse in Antriebs- und Automatisierungstechnik
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Lösungsorientierung
Teamarbeit
PC-Kenntnisse
MS Office-Anwendungen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der elektrischen und mechanischen Montage sowie der Inbetriebnahme hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für die Bluhm Weber Group interessieren und wie Ihre Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Kennzeichnungsmaschinen beitragen können.

Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Ihre Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bluhm Systeme GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Antriebs- und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der elektrischen und mechanischen Montage sowie der Inbetriebnahme zu beantworten.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als erster Ansprechpartner für Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Teamarbeit hervorheben

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung von Projekten beigetragen hast.

Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.)
Bluhm Systeme GmbH
B
  • Systemtechniker*in für Kennzeichnungssysteme (Mechatroniker*in, Elektroniker*in, Techniker*in, Industriemechaniker*in o. ä.)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • B

    Bluhm Systeme GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>