Verbandsgeschäftsführer/-in für die Geschäftsstelle in Berlin (w/m/d)
Jetzt bewerben
Verbandsgeschäftsführer/-in für die Geschäftsstelle in Berlin (w/m/d)

Verbandsgeschäftsführer/-in für die Geschäftsstelle in Berlin (w/m/d)

Berlin Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategisch und operativ unseren Verband in Berlin und repräsentiere uns nach außen.
  • Arbeitgeber: Der B.KWK ist ein innovativer Verband für ressourcenschonende Energiegewinnung mit 400 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, eine faire Vergütung und spannende Kontakte zu Politik und Wirtschaft.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem motivierten Team an großen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und idealerweise Erfahrung in Verbandsarbeit oder Politikberatung.
  • Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in Berlin Mitte mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Als Verband mit 400 branchenübergreifenden Mitgliedern vertreten wir, der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK), eine etablierte und ressourcenschonende Energiegewinnung. Innovative KWK-Technologien sind ein wichtiger Baustein für die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland und Garant für eine resiliente Wärme- und Kälteversorgung. Um die Transformation hin zu erneuerbaren Energieträgern zu unterstützen, setzen wir auf ein Team, das sich an große Themen wagt und dabei die Details nicht aus dem Blick verliert.

Unterstützen Sie uns bei unserer Mission als Verbandsgeschäftsführer/-in für die Geschäftsstelle am Standort Berlin:

  • Strategische Planung, operative Leitung, Überwachung des täglichen Geschäftsbetriebs und die Repräsentation des Verbandes
  • Personalführung und Personalauswahl
  • Erstellung Wirtschafts-, Personal- und Marketingplan
  • Organisation des Finanz- und Rechnungswesens, Beitragsinkasso und Controlling, Fristenbescheinigungen
  • Entwicklung langfristiger Strategien und Ziele für den Verband in Abstimmung mit dem Präsidium
  • Bewertung von Eingaben, Vorschlägen und Arbeitsergebnissen der Organe und Vorbereitung von Entscheidungen des Präsidiums
  • Mitgliederbetreuung und Akquise neuer Mitglieder
  • Vertretung des Verbandes nach außen, insbesondere bei MdB, Ministerien, öffentlichen Organen, Verbandsveranstaltungen und gegenüber Medien
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben und interner Richtlinien
  • Rechenschaftspflicht gegenüber dem Präsidium für die Leitung des Verbandes
  • Regelmäßige Information des Präsidiums und/oder des Vorstands über aktuelle Entwicklungen
  • Vermittlung von Informationen an die Verbandsmitglieder z.B. durch Newsletter

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium, z. B. in Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Energie- und Umwelttechnik, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Energie- und Umweltrecht oder Energiemanagement; alternativ eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung in der Verbandsarbeit und/oder Politikberatung sowie in der Führung von Mitarbeiter:innen
  • Gute Kenntnisse im Energierecht, insbesondere zu KWKG und EEG
  • Professionelles und verbindliches Auftreten gegenüber Externen und im wertschätzenden Umgang mit Ihrem Team
  • Gutes Englisch in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eine angemessene, branchenübliche Vergütung
  • Eine spannende, bedeutungsvolle Tätigkeit mit Kontakten zu Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
  • Freiraum für eigene Ideen und deren Umsetzung in einem motivierten Team
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen Verband mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung (Haupt- und Nordbahnhof in Laufweite) in Berlin Mitte

Verbandsgeschäftsführer/-in für die Geschäftsstelle in Berlin (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu arbeiten. Mit einer angemessenen Vergütung, der Flexibilität des mobilen Arbeitens und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in Berlin Mitte fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns haben Sie die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und aktiv zur Transformation hin zu erneuerbaren Energien beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verbandsgeschäftsführer/-in für die Geschäftsstelle in Berlin (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Energiebranche und Verbandsarbeit zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Gesetze im Bereich KWK und erneuerbare Energien auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf Fragen zur Verbandsarbeit vor

Überlege dir, welche Herausforderungen Verbände in der heutigen Zeit haben und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Zeige, dass du strategisch denken und langfristige Ziele entwickeln kannst.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du ein motiviertes Team leiten und gleichzeitig die Unternehmensziele erreichen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbandsgeschäftsführer/-in für die Geschäftsstelle in Berlin (w/m/d)

Strategische Planung
Operative Leitung
Personalführung
Personalauswahl
Wirtschaftsplanung
Marketingplanung
Finanz- und Rechnungswesen
Controlling
Mitgliederbetreuung
Akquise neuer Mitglieder
Vertretung gegenüber politischen Institutionen
Kenntnisse im Energierecht (KWKG, EEG)
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Verbandsgeschäftsführer/-in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den B.KWK interessierst und wie deine Erfahrungen zur Mission des Verbands passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Verbandsarbeit oder Politikberatung, sowie deine Kenntnisse im Energierecht hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Da der Verband sich mit innovativen KWK-Technologien beschäftigt, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiebranche informieren. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze wie das KWKG und EEG und wie diese die Arbeit des Verbands beeinflussen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Als Verbandsgeschäftsführer/-in wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -auswahl unter Beweis stellen. Betone, wie du ein wertschätzendes Arbeitsumfeld schaffst.

Zeige deine strategischen Denkfähigkeiten

Der Job erfordert die Entwicklung langfristiger Strategien. Sei bereit, über deine Ansätze zur strategischen Planung zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Überlege dir auch, welche Ziele du für den Verband setzen würdest.

Bereite dich auf die Repräsentation des Verbands vor

Du wirst den Verband nach außen vertreten, also denke darüber nach, wie du dich in verschiedenen Situationen präsentieren würdest. Übe, wie du dich professionell gegenüber externen Partnern und Medien ausdrücken kannst, um das Vertrauen in den Verband zu stärken.

Verbandsgeschäftsführer/-in für die Geschäftsstelle in Berlin (w/m/d)
Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>