Abschlussarbeit: Definition und Aufbau von Standardschnittstellen (LAN/CAN/RS485/sonstige Bussysteme) in entsprechende Software
Abschlussarbeit: Definition und Aufbau von Standardschnittstellen (LAN/CAN/RS485/sonstige Bussysteme) in entsprechende Software

Abschlussarbeit: Definition und Aufbau von Standardschnittstellen (LAN/CAN/RS485/sonstige Bussysteme) in entsprechende Software

Augsburg Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Recherchen durch und entwickle Standardschnittstellen für verschiedene Bussysteme.
  • Arbeitgeber: BMK ist ein führendes Familienunternehmen in der Elektronikentwicklung mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in innovative Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich, Kreativität und analytisches Denken sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglicher Einstieg in eine spannende Karriere bei BMK.

Aus Begeisterung schaffen wir mehr! Mit diesem Leitsatz stehen wir bei BMK seit 30 Jahren für die professionelle Entwicklung, Fertigung und Reparatur hochwertiger Elektronik. So zählen wir heute zu den weltweit führenden Elektronikdienstleistern sowie den wachstumsstärksten Familienunternehmen Deutschlands mit Hauptsitz in Augsburg. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur leben wir an sieben Standorten in Deutschland, Tschechien, Israel und China, an denen wir mit 1.750 Kolleginnen und Kollegen aus 57 Nationen Tag für Tag den entscheidenden Unterschied machen - aus Begeisterung eben.

Wir bieten zum nächstmöglichen Termin eine Abschlussarbeit an: "Definition und Aufbau von Standardschnittstellen (LAN/CAN/RS485/sonstige Bussysteme) in entsprechende Software"

Ihr Aufgabenbereich:

  • Recherche und Vergleich der Anforderungen und Bussysteme alter bzw. verschiedener Software-Module
  • Erstellung von Hinweisblättern zu den jeweiligen Bussystemen – Designhinweise: Was ist wichtig zu beachten (z.B.: CAN-GND…)
  • Implementierung von Referenzdesigns zu Demo & Messzwecken (EMV usw..)
  • Dokumentation im BMK Modulbaukasten nach Designvorgaben der Spezifikation
  • Implementierung von CI/CD Konzepten zur Qualitätssicherung in komplexen embedded Systemen

Ihre Qualifikationen:

  • Studium der Informatik, Elektrotechnik oder Mechatronik mit starker Affinität im Bereich Software
  • Selbständige Arbeitsweise, strukturierte und analytische Herangehensweise an komplexe Aufgabenstellungen
  • Kreativität im Finden von Problemlösungen

Wir bieten Ihnen einen interessanten Einblick in unsere innovative Welt der Elektronikentwicklung und Elektronikdienstleistung. Sie arbeiten selbständig und werden von unseren erfahrenen Kollegen betreut. Evtl. ist Ihre Tätigkeit der Einstieg in eine spannende und abwechslungsreiche Karriere bei BMK? Lassen auch Sie sich von Elektronik begeistern und bewerben Sie sich bei uns!

Abschlussarbeit: Definition und Aufbau von Standardschnittstellen (LAN/CAN/RS485/sonstige Bussysteme) in entsprechende Software Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen

BMK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer offenen Unternehmenskultur und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. An unserem Standort in Augsburg profitieren Sie von einem inspirierenden Team aus 1.750 Kolleginnen und Kollegen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten in der Elektronikentwicklung mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Augsburger Allgemeinen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit: Definition und Aufbau von Standardschnittstellen (LAN/CAN/RS485/sonstige Bussysteme) in entsprechende Software

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bussystemen wie LAN, CAN und RS485. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst und wie sie in der Softwareentwicklung angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektronik- und Softwarebranche aufbauen. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du kreative Lösungen für komplexe Aufgaben gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Elektronik und Softwareentwicklung in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du dich für BMK interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit: Definition und Aufbau von Standardschnittstellen (LAN/CAN/RS485/sonstige Bussysteme) in entsprechende Software

Kenntnisse in Bussystemen (LAN, CAN, RS485)
Softwareentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Herangehensweise
Kreativität in der Problemlösung
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung mit CI/CD Konzepten
Verständnis von EMV-Anforderungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis in der Elektrotechnik oder Mechatronik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Abschlussarbeit bei BMK zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für Elektronik und Softwareentwicklung sowie deine relevanten Studieninhalte.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Studienrichtung, Praktika und Projekte, die mit der ausgeschriebenen Stelle in Verbindung stehen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und keine Fehler im Text hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Bussystemen wie LAN, CAN und RS485 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Anwendungsgebiete dieser Technologien verstehst und wie sie in Software integriert werden können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, in denen du mit Standardschnittstellen gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Materie.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit zu erfahren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Betone deine kreative Herangehensweise an Problemlösungen, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.

Abschlussarbeit: Definition und Aufbau von Standardschnittstellen (LAN/CAN/RS485/sonstige Bussysteme) in entsprechende Software
Augsburger Allgemeinen
A
  • Abschlussarbeit: Definition und Aufbau von Standardschnittstellen (LAN/CAN/RS485/sonstige Bussysteme) in entsprechende Software

    Augsburg
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • A

    Augsburger Allgemeinen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>