Ausbildung zum Giessereimechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Giessereimechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Giessereimechaniker (m/w/d)

Bindlach Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Metallteile gießt und Maschinen bedient.
  • Arbeitgeber: Trompetter Guss ist ein innovativer Arbeitgeber in der Gießereiindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Metallverarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Metallverarbeitung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet verschiedene Schwerpunkte.

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre. Maschinen und Anlagen bestehen aus Metallteilen, die perfekt zusammenpassen müssen. Und damit das funktioniert, werden diese Teile aus Metall gegossen. Dafür braucht man echte Profis - die Gießereimechaniker (m/w/d)! Die Ausbildung wird in verschiedenen Schwerpunkten angeboten, die den verschiedenen betrieblichen Aufgaben und Anforderungen entsprechen:

  • Kernherstellung
  • Maschinenformguss
  • Schmelzbetrieb

Ausbildungsinhalte:

  • Schwerpunktübergreifende berufsprofilgebene Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
  • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von gießereitechnischen Systemen
  • Handhaben von Formstoffen für Formen und Kerne
  • Anschlagen, Sichern und Transportieren
  • Bedienen und Überwachen von gießereitechnischen Produktionsanlagen
  • Anwenden von Formverfahren
  • Entformen und Nachbehandeln von Gussstücken
  • Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
  • Schmelzen und Warmhalten
  • Gießen
  • Anwenden von Steuerungs- und Regeltechnik

Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Schwerpunkt Kernherstellung
  • Schwerpunkt Maschinenformguss
  • Schwerpunkt Schmelzbetrieb
  • Schwerpunktübergreifende, integrativ zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten

Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht

Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes

Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

Umweltschutz

Durchführen von betrieblicher und technischer Kommunikation

Planen und Organisieren der Arbeit

Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Wenn Du Teil unseres Teams werden willst, dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung! Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an info@trompetter-guss.de. Bei Fragen zu der Stellenanzeige oder zu unserer Gießerei als Arbeitgeber steht Dir unsere Frau Engelke gerne unter der folgenden Rufnummer zur Verfügung: Tel.Nr.: +49 9208 69856.

Ausbildung zum Giessereimechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Die Trompetter Guss GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Zudem bieten wir eine attraktive Vergütung und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen in der Metallverarbeitung zu arbeiten, das Wert auf Umweltschutz und Qualität legt.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Giessereimechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Schwerpunkte der Ausbildung zum Giessereimechaniker. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche wie Kernherstellung und Maschinenformguss hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe grundlegende Techniken des Gießens oder der Metallbearbeitung, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallverarbeitung und Gießerei beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu beantworten. Zeige, dass dir diese Themen wichtig sind und dass du die Verantwortung für deine eigene Sicherheit und die deiner Kollegen ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Giessereimechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Fähigkeit zur Bedienung von Maschinen
Verständnis für Gießverfahren
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Steuerungs- und Regeltechnik
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Umweltbewusstsein
Kenntnisse im Arbeitsschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere die Trompetter Guss GmbH und ihre Tätigkeitsbereiche. Verstehe, welche speziellen Anforderungen an einen Gießereimechaniker gestellt werden und welche Schwerpunkte in der Ausbildung angeboten werden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Gießereimechaniker darlegst. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an Metallverarbeitung.

Bereite Deinen Lebenslauf vor: Gestalte einen klar strukturierten Lebenslauf, der Deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Informiere dich über die Gießerei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gießerei und ihre Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Schwerpunkte der Ausbildung und welche Technologien verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Systemen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Giessereimechaniker (m/w/d)
Classmarkets
C
  • Ausbildung zum Giessereimechaniker (m/w/d)

    Bindlach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>