Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Kindergarten, Dokumentation und Elternarbeit.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Offenes Arbeitsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und Jahressonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem innovativen und inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Beginn ab September 2024, flexible Arbeitszeiten bis zu 30 Std./Woche.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Augsburg e.V. ist in Augsburg und Umgebung ein anerkannter Träger der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe. Als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation sind wir politisch und konfessionell ungebunden: Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Das 2015 neu eröffnete Ellinor-Holland-Kinderhaus bietet große, moderne, auf die Kinderbetreuung ausgerichtete Räume. Die Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder haben alle ihren eigenen Bereich, der ihrem Alter entsprechend ausgestattet ist. Gleichzeitig haben unsere Gruppen eine angenehme Größe. Uns ist eine liebevolle und gesicherte Atmosphäre wichtig, in der die Kinder aktiv an Entscheidungsprozessen beteiligt werden. Eine wertschätzende Haltung gegenüber dem Kind zieht sich durch all unsere Aktivitäten. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch Innovation, Entwicklung, Inklusion und der Montessori-Pädagogik aus.
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbare anerkannte Ausbildung
- Interesse an der Montessori-Pädagogik
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Einbringen eigener Ideen
- Flexibilität und hohes Engagement
- eine offene und freundliche Ausstrahlung
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur inklusiven Arbeit
Wir bieten Ihnen:
- offenes, wertschätzendes Arbeitsklima, ein starkes Team
- moderne Räumlichkeiten, ästhetisch ausgestattet im Sinne der Montessori-Pädagogik
- kleinere Gruppengrößen mit gutem Personalschlüssel und hoher Fachkraftquote
- Fortbildungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- / Weihnachtsgeld)
- Bezuschusster Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Stellenumfang: bis zu 30 Std. / Woche
Beginn: ab September 2024 oder nach Vereinbarung
Standort: Otto-Lindenmeyer-Straße 45, 86153 Augsburg
Fachbereich: Kinderbetreuung
Inhalte: Betreuung, Förderung, Begleitung, Dokumentation, Elternarbeit
Arbeitszeit: Montag - Donnerstag 7:30 Uhr – 17:00 Uhr, Freitag 7:30 Uhr – 15:00 Uhr
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung online an: bewerbung-kinderhaus@augsburg-asb.de oder postalisch: ASB Geschäftsstelle Hessingstraße 286, 199 Augsburg.
Weitere Informationen zur ASB-Kinderbetreuung finden Sie auch direkt auf der Website.
Stellenausschreibung Kinderpfleger*in (m/w/d) für den Kindergarten im Ellinor-Holland-Kinderhaus ab September 2024 Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Kinderpfleger*in (m/w/d) für den Kindergarten im Ellinor-Holland-Kinderhaus ab September 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Ellinor-Holland-Kinderhaus ist. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Gegebenheiten angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für inklusive Arbeit. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der inklusiven Pädagogik und bringe Ideen mit, wie du diese in den Kindergartenalltag integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein echtes Interesse an der Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Kinderpfleger*in (m/w/d) für den Kindergarten im Ellinor-Holland-Kinderhaus ab September 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Arbeiter-Samariter-Bund und das Ellinor-Holland-Kinderhaus informieren. Verstehe die Werte und die pädagogische Ausrichtung, insbesondere die Montessori-Pädagogik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Kinderpfleger*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kinderbetreuung und in der Arbeit mit inklusiven Gruppen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Montessori-Pädagogik und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit hervorhebst. Zeige, wie du zur wertschätzenden Atmosphäre im Kinderhaus beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Ellinor-Holland-Kinderhaus ist. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte eine erfolgreiche Projektarbeit oder eine positive Erfahrung in einem Team sein.
✨Zeige Flexibilität und Engagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und dein Engagement betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder über das hinausgegangen bist, was von dir erwartet wurde.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Du könntest nach den spezifischen Methoden fragen, die im Kindergarten verwendet werden, oder wie das Team die Inklusion fördert.