Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten und Office-Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der Deutsche Abbruchverband e.V. ist der führende Verband der Abbruchindustrie in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, einen modernen Arbeitsplatz und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem kleinen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Büromanagement haben und gute EDV-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich, langfristige Perspektive am Rhein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Deutsche Abbruchverband e.V. (DA) ist seit mehr als 70 Jahren der maßgebliche Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Deutschen Abbruchindustrie mit mehr als 830 Mitgliedsunternehmen. Für unsere Geschäftsstelle in Köln suchen wir, unbefristet und in Vollzeit (Teilzeit möglich ab 30 Wochenstunden), eine Projektassistenz (m/w/d).
- Unterstützung von Referentinnen und Referenten und der Geschäftsführung
- Office- und Assistenzaufgaben in der Geschäftsstelle
- Eigenständige Übernahme von Projekten nach entsprechender Einarbeitung
- Koordination, Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen in Präsenz und online
- Pflege der Mitgliederverwaltung
- Mitarbeit bei Veranstaltungsplanungen und -durchführungen (FACHTAGUNG ABBRUCH, Seminare und DA-Jahreskongress)
- Klassische Office-Aufgaben wie Terminkoordination, Reisemanagement, interne und externe Korrespondenz, Erstellung von Präsentationsunterlagen
Voraussetzungen:
- Ausbildung als Bürokauffrau/-mann bzw. Kauffrau/-mann für Büromanagement o. ä.
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, sichere Rechtschreibung
- Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office und Content Management System für Webseite)
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Eigenverantwortliches und selbstmotiviertes Arbeiten
Wir bieten:
- Einen sicheren, modernen Arbeitsplatz direkt am Rhein mit langfristiger Perspektive
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotential
- Ein angemessenes Gehalt
- 33 Tage Urlaub
- Kostenloser Parkplatz
Projektassistenz (m/w/d) Sachbearbeitung Arbeitgeber: Deutscher Abbruchverband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Abbruchverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) Sachbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar beim Deutschen Abbruchverband. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des Deutschen Abbruchverbands. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Arbeit des Verbands hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektassistenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationstalente und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf deine Erfahrungen mit MS Office oder Content Management Systemen einzugehen, tu dies. Praktische Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) Sachbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektassistenz. Erkläre, warum du dich für den Deutschen Abbruchverband interessierst und was dich an der Branche fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Büroorganisation, Projektassistenz oder ähnlichen Tätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Deutschen Abbruchverband vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. Eine gute Ausdrucksweise ist besonders wichtig für diese Position.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Abbruchverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Projektassistenz, insbesondere in der Abbruchindustrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen während des Interviews überzeugend zu präsentieren.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur Koordination von Projekten oder Veranstaltungen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert und Gremiensitzungen vorbereitet hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da fundierte EDV-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit MS Office und Content Management Systemen vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und eventuell praktische Beispiele zu geben.