Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und verhandle Körperschadenfälle in der Haftpflichtversicherung.
- Arbeitgeber: Zurich ist eine vertrauenswürdige Marke mit über 1,4 Millionen Kunden in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Teamkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Verhandlungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre im Versicherungsbereich und Erfahrung in der Schadenregulierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne Bewerbungsschreiben willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fasziniert dich das Zusammenspiel von Interaktion mit Kunden und Administration? Macht es dir Freude, dein Verhandlungsgeschick und deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten einzusetzen? Dank der Spezialisierung auf die Regulierung von Körperschadenfällen bietet die Rolle die Möglichkeit einer qualitativ hochstehenden Fallbearbeitung. Das Team der Abteilung Motorfahrzeuge Körperschaden bearbeitet Körperschadenfälle innerhalb der Haftpflicht-, Kasko- und Insassenunfallversicherung. Bist du ein Teamplayer und kontinuierlich bestrebt, zielgerichtete und kundenorientierte Ergebnisse zu liefern, dann bewirb dich noch heute, das könnte deine neue Herausforderung sein!
Aufgaben:
- Du prüfst durch deine umfangreiche Abklärung die Sachverhalte bezüglich Deckung und Haftung.
- Du klärst Forderungen ab und bestimmst den Schaden.
- Du verhandelst mit Versicherten, Anspruchstellern, Versicherungsunternehmen und Rechtsvertretern.
- Du bestimmst Regresse und führst deren Inkasso durch.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Lehre mit Fokus Versicherung oder Finanzwesen mit mehrjähriger Erfahrung in der Schadenregulierung.
- Fachausweis Versicherungen oder vergleichbare Weiterbildungen von Vorteil.
- Professionelles Auftreten sowie eine hohe Dienstleistungsmentalität.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil).
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung – auch ohne Bewerbungsschreiben. Gerne kannst du uns bei einem persönlichen Kennenlernen von deiner Motivation überzeugen.
Spezialist Haftpflicht Körperschaden (m/w/d) 60 % Arbeitgeber: Zurich Australian Insurance Ltd.

Kontaktperson:
Zurich Australian Insurance Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Haftpflicht Körperschaden (m/w/d) 60 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Versicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da die Rolle viel mit Verhandlungen zu tun hat, solltest du dir Gedanken über typische Fragen und Herausforderungen machen, die in diesem Bereich auftreten können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Haftpflicht- und Körperschadenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Branche gut verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst, sowohl im persönlichen Gespräch als auch in telefonischen Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Haftpflicht Körperschaden (m/w/d) 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deinem Profil besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Schadenregulierung und dem Versicherungswesen zu tun haben. Zeige, dass du über das notwendige Fachwissen verfügst.
Kommunikative Fähigkeiten hervorheben: Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfolge in der Kundenbetreuung anführen.
Persönliche Motivation: Obwohl kein Bewerbungsschreiben erforderlich ist, kannst du in deinem Online-Profil deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Unternehmenskultur von Zurich klar darlegen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich Australian Insurance Ltd. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenregulierung und deinem Verhandlungsgeschick. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und anderen Parteien erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Informiere dich über Zurich
Recherchiere über die Unternehmenskultur und die Werte von Zurich. Zeige im Interview, dass du dich mit der Marke identifizieren kannst und verstehst, warum sie zu den Top-Arbeitgebern zählt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.