Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Kunden, bearbeitest Bestellungen und kümmerst dich um das Kassawesen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf exzellenten Kundenservice legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Detailhandel oder als Kaufmann/frau erforderlich, Erfahrung im Kassawesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Englisch und Französischkenntnisse sind ein Plus, flexible Einsatzzeiten sind notwendig.
Aufgaben
- Der Kundendienst und die Informationszentralen liegen in deiner Verantwortung.
- Mit Geduld und Engagement bedienst und berätst du unsere anspruchsvolle Kundschaft.
- Die Verantwortung für das Kassawesen liegt ebenfalls bei dir.
- Du bist zuständig für die Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenbestellungen sowie Kundenreklamationen.
- Dank deinem Überblick sind Geld-, Post- und Lieferscheinkreislauf sichergestellt.
- Du erledigst allgemeine administrative Arbeiten.
Anforderungen
- Du bringst eine Berufsausbildung im Detailhandel oder als Kaufmann/frau mit.
- Erfahrung in administrativen Bereichen und im Kassawesen zeichnen dich aus.
- Mit Office-Programmen bist du routiniert.
- Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut - in Wort und Schrift.
- Englisch und Französisch sind ein Plus.
- Flexible Einsatzzeiten (Mo-Sa / So) sind für dich im Verkauf selbstverständlich.
- Der Kundenkontakt und die Teamarbeit bereiten dir Freude.
- Du bezeichnest dich als selbstständige, belastbare und engagierte Persönlichkeit.
Mitarbeiter : in Verkauf, Administration und Kundendienst Arbeitgeber: Coop Genossenschaft Basel
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter : in Verkauf, Administration und Kundendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Administration unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle flexible Einsatzzeiten erfordert, solltest du im Gespräch betonen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ins Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserem Angebot auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter : in Verkauf, Administration und Kundendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Verkauf, Administration und Kundendienst interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufsausbildung im Detailhandel oder als Kaufmann/frau sowie deine Erfahrungen im Kassawesen und in administrativen Bereichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Wenn du auch Englisch oder Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Präsentiere deine Soft Skills: In der Kundenbetreuung sind Soft Skills entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Geduld, Engagement und Teamarbeit in deiner bisherigen Berufserfahrung eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Erzähle von Beispielen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Position im Verkauf und Kundendienst entscheidend ist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.