Oberarzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d)
Oberarzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d)

Oberarzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d)

Zürich Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Betreuung von chronisch kranken Menschen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein angesehenes Spital mit familiärer Atmosphäre und exzellenter Patientenbetreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem wachsenden Umfeld, das Teamgeist und persönliche Entfaltung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin und Engagement für interdisziplinäre Teamarbeit.
  • Andere Informationen: SwissPromed unterstützt Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Unsere Kundin ist ein angesehenes Spital, das eine umfassende medizinische Versorgung für alle Lebensphasen sicherstellt. Mit rund 930 Mitarbeitenden schafft es eine familiäre Atmosphäre, die exzellente Patientenbetreuung ermöglicht. Als anerkannter Aus- und Weiterbildungsbetrieb plant das Spital die SIWF-Zertifizierung im Bereich Geriatrie. Hier erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden, dynamischen Umfeld, das Ihnen Raum für die Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele bietet. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in einem Umfeld weiterzuentwickeln, das sowohl fachliche Herausforderungen als auch persönliche Entfaltung und echten Teamgeist fördert.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Medizinische Betreuung chronisch kranker Menschen in Geriatrie, Gerontopsychiatrie und palliativer Medizin
  • Enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team
  • Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten in Übergangs- und Langzeitpflege
  • Austausch mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und dem Behandlungsteam
  • Mitwirkung an der Ausbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten

Ihr Profil:

  • Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin
  • Engagement für eine interdisziplinäre und partnerschaftliche Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte und engagierte Arbeitsweise
  • Interesse an kontinuierlicher fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung

Ihre Vorteile:

  • Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Spital
  • Förderung der beruflichen Entwicklung durch umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Umfassende Sozialversicherungen und attraktive Zusatzleistungen
  • Umfassende Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Das Team von SwissPromed coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!

Oberarzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: SwissPromed AG

Das Spital bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch eine familiäre Atmosphäre und ein starkes Teamgefühl geprägt ist. Mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl fachliche Herausforderungen als auch persönliche Entfaltung ermöglicht.
S

Kontaktperson:

SwissPromed AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Spitals zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Team oder während des Bewerbungsprozesses sprichst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Entwicklung innerhalb des Spitals.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d)

Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin
Engagement für interdisziplinäre Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in Geriatrie und Gerontopsychiatrie
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interprofessionellen Team
Erfahrung in der palliativen Medizin
Ausbildungskompetenz für Assistenzärzte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt in der Allgemeinen Inneren Medizin widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und interdisziplinäre Teamarbeit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissPromed AG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Allgemeinen Inneren Medizin spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu geriatrischen Erkrankungen, Gerontopsychiatrie und palliativer Medizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das Spital legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Hebe dein Engagement für Weiterbildung hervor

Das Spital sucht nach jemandem, der Interesse an kontinuierlicher fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung hat. Sprich über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen und wie diese deine berufliche Entwicklung gefördert haben. Zeige, dass du bereit bist, auch in Zukunft neue Herausforderungen anzunehmen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Spital zu deinen Werten und Zielen passt.

Oberarzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d)
SwissPromed AG
S
  • Oberarzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d)

    Zürich
    Assistenzarzt
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • S

    SwissPromed AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>