Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung und berate Kunden bei Gesundheitsfragen.
- Arbeitgeber: Amavita ist das grösste Apothekennetz der Schweiz mit breitem Sortiment.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Rabatte und geförderte Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle die Apotheke mit deinen Ideen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmazie-Studium und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Namensaktien zu Vorzugspreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort Amavita Apotheke Bahnhofstrasse Zürich, Bahnhofstrasse 108, 8001 Zürich
«Bereit für neue Aufgaben? Bei uns ist dein Talent in guten Händen.»
Das kannst du bewirken:
- Du unterstützt die Geschäftsführung und bietest ihr bei der täglichen Arbeit Hand.
- Unseren Kundinnen und Kunden gibst du ein willkommenes Gefühl: Die Beratung bei Gesundheitsfragen liegt dir am Herzen.
- Du bildest die Lernenden aus und begleitest die Studierenden und Apothekerinnen und Apotheker in der FPH-Weiterbildung.
- Gemeinsam mit dem Team erbringst du die Dienstleistungen der Apotheke und erweiterst diese nach Bedarf.
- Deinen wachen Augen entgeht nichts: Du sorgst dafür, dass die Qualität jederzeit stimmt.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Pharmazie-Studium mit FPH-Weiterbildung / BAB.
- Das Miteinander im Team ist dir wichtig und du setzt dich für ein gutes Arbeitsklima ein.
- Freude, die Apotheke mit deinen Ideen weiterzuentwickeln.
- Deutsch mindestens Niveau B2.
Das bieten wir dir:
- 5 Wochen Ferien mit der Möglichkeit bis zu 10 Ferientage zusätzlich zu kaufen oder unbezahlten Urlaub zu nehmen.
- Pensionskasse mit vorteilhafter Prämienaufteilung - ca. 2/3 werden von uns übernommen.
- Diverse Rabatte in unseren Apotheken und bei weiteren Top-Marken.
- Kompetenzen erweitern durch geförderte und unterstützte Aus- und Weiterbildungen sowie interne Entwicklungsmöglichkeiten.
- Familienfreundlich mit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (80% des Lohns) und 10 Tagen Vaterschaftsurlaub (100% des Lohns), sowie Beteiligung an Kinderfonds.
- Namensaktien zu Vorzugspreisen - sich nicht nur beruflich für Galenica engagieren, sondern auch investieren.
Über uns:
Das grösste Apothekennetz Amavita ist das grösste Apothekennetz der Schweiz. Wir stehen für ein breites Sortiment, das von rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten über Pflegeprodukte bis hin zu Naturheilmitteln und Naturkosmetik reicht. Zudem sind wir Experten in Sachen dermatologische Hautpflege. Amavita Apotheken sind in der West- und Nordschweiz am stärksten vertreten. Sie befinden sich in der Regel an attraktiven und belebten Standorten. Amavita ist ein Unternehmen der Galenica Gruppe.
Apotheker (w/m) ApothekerIn 50-50% Amavita Apotheke Bahnhofstrasse Zürich, Bahnhofstrasse 108, [...] Arbeitgeber: Apotheken Forum
Kontaktperson:
Apotheken Forum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker (w/m) ApothekerIn 50-50% Amavita Apotheke Bahnhofstrasse Zürich, Bahnhofstrasse 108, [...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Apothekerinnen und Apothekern zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Amavita Apotheke zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Pharmazie und Gesundheitsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, um die Dienstleistungen der Apotheke zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Amavita legt Wert auf ein gutes Arbeitsklima, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von Lernenden und Studierenden. Bereite einige Ideen vor, wie du das Team unterstützen und die nächste Generation von Apothekerinnen und Apothekern fördern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker (w/m) ApothekerIn 50-50% Amavita Apotheke Bahnhofstrasse Zürich, Bahnhofstrasse 108, [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amavita und die Galenica Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Apotheker-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Apotheker wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung in Pharmazie sowie deine FPH-Weiterbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Amavita arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Kundenberatung und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Apotheke.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apotheken Forum vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Apotheke und deine Erfahrungen in der Kundenberatung. Zeige, dass du die Werte von Amavita teilst und bereit bist, das Team zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Pharmazie informiert bist. Sei bereit, dein Wissen über Medikamente, Gesundheitsfragen und die Ausbildung von Lernenden zu demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und ein positives Arbeitsklima zu fördern. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den internen Entwicklungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen. Stelle Fragen dazu, wie Amavita seine Mitarbeiter fördert und welche Chancen es gibt, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln.