Fundraiser*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fundraiser*in (m/w/d)

Baunatal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Spendenaktionen planen und durchführen, um unsere Mission zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die bdks ist ein engagiertes Unternehmen in der Behinderten- und Suchthilfe mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben von Menschen positiv beeinflusst und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und eine Leidenschaft für soziale Projekte mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die bdks ist ein kirchlich-diakonisches Unternehmen in den Bereichen Behinderten- und Suchthilfe mit eigenen Einrichtungen und verschiedenen Beteiligungen. Insgesamt arbeiten und wohnen bei der bdks 3.000 Menschen. Für über 1.400 Menschen mit geistiger, seelischer und mehrfacher Behinderung bietet die bdks vielfältige Arbeitsangebote und unterschiedliche Wohnangebote.

Im Rahmen unserer strategischen Neuausrichtung suchen wir eine*n Fundraiser*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeitbeschäftigung mit 39,00 Wochenstunden | unbefristet.

Fundraiser*in (m/w/d) Arbeitgeber: Baunataler Diakonie Kassel e.V.

Die bdks ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen, während wir gleichzeitig unseren Mitarbeitern attraktive Benefits und eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Behinderten- und Suchthilfe bieten. Arbeiten Sie mit uns in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt und dabei einen echten Unterschied in der Gesellschaft macht.
B

Kontaktperson:

Baunataler Diakonie Kassel e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fundraiser*in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Fundraising-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf soziale Projekte konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Engagiere dich ehrenamtlich

Ehrenamtliche Tätigkeiten in Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen, können dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte bieten. Dies zeigt auch dein Engagement für die Sache und kann deine Bewerbung stärken.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Trends im Fundraising auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fundraiser*innen gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Fundraising unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraiser*in (m/w/d)

Fundraising-Strategien
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Überzeugungskraft
Projektmanagement
Budgetplanung
Verhandlungsgeschick
Empathie
Teamarbeit
Marketingkenntnisse
Eventorganisation
Zielorientierung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Non-Profit-Sektor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die bdks und ihre Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Fundraiser-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Fundraising oder in ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der bdks passen. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baunataler Diakonie Kassel e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die bdks informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Fundraising unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Spenden akquiriert oder Projekte umgesetzt hast, die mit der Mission der bdks übereinstimmen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft

Fundraising erfordert Leidenschaft und Engagement. Lass im Interview durch deine Worte und Körpersprache erkennen, dass dir die Arbeit mit Menschen und die Unterstützung von Menschen in Not am Herzen liegt.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>