Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mahn- und Klagewesen
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mahn- und Klagewesen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mahn- und Klagewesen

Salzgitter Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Mahn- und Klageverfahren und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: E.ON-Konzern, engagiert für nachhaltige Energieversorgung in Salzgitter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und trage zu einer klimaneutralen Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Prozessen und gute organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 24 Monate mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Teil des E.ON-Konzerns sind wir eng mit globalen Ressourcen verbunden, aber unsere Wurzeln liegen fest vor Ort. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Erdgas, Strom, Trinkwasser und Wärme für unsere Kund*innen in Salzgitter und der umliegenden Region. Bei der WEVG sind wir fest entschlossen, die Energiewende voranzutreiben und aktiv zur klimaneutralen Wärmeversorgung Salzgitters beizutragen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 24 Monate eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mahn- und Klagewesen.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mahn- und Klagewesen Arbeitgeber: WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG

Die WEVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig aktiv an der Energiewende in Salzgitter mitwirken. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten und einer starken regionalen Verbundenheit, die es ermöglicht, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
W

Kontaktperson:

WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mahn- und Klagewesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Mahn- und Klagewesen. Zeige in Gesprächen, dass du die rechtlichen Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit dem Mahn- und Klagewesen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien im Mahn- und Klagewesen überlegst. Überlege, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Branche und bringe deine Ideen zur Verbesserung des Mahn- und Klagewesens ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mahn- und Klagewesen

Rechtskenntnisse im Mahn- und Klagewesen
Kenntnisse im Vertragsrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Software für das Mahnwesen)
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WEVG und ihre Rolle im E.ON-Konzern. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Mahn- und Klagewesen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Sachbearbeiter*in im Mahn- und Klagewesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im rechtlichen Bereich und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende und klimaneutralen Wärmeversorgung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WEVG und ihre Rolle im E.ON-Konzern informieren. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere in Bezug auf die Energiewende und die klimaneutrale Wärmeversorgung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Mahn- und Klagewesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Mahn- und Klagewesen oder nach der Teamstruktur.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Mahn- und Klagewesen
WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>