Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Instandhaltung von Sanitär- und Heizungsanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Uniklinikums Erlangen, einem innovativen Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job mit Tarifvertrag und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Lösungen in einem dynamischen Umfeld, das Medizin und Forschung unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker in Sanitär- und Heizungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, auch Teilzeit möglich; Rufbereitschaft ca. viermal jährlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Dezernat Gebäude wirtschaft
38,5 Stunden
Unbefristet
Ab 01.08.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Klingt spannend? Das sind wir: In unserer Abteilung Maschinen technik stellt ein Fach bereich mit 17 Mitarbeitenden rund um die Uhr Funktionen aller sanitär- und heizungs technischen Versorgungs systeme am Uniklinikum Erlangen sicher. Wir betreiben sämtliche Anlagen der Wasser versorgung (inklusive Wasser aufbereitungs anlagen), die Dampf- und Heizungs anlagen sowie die Feuer lösch systeme und Sprinkler anlagen. Wir sorgen mit unserer Arbeit dafür, dass am Uniklinikum jederzeit Wasser und Abwasser fließt, niemand frieren muss und für die Sterilgut- und Essens versorgung jederzeit Reindampf zur Verfügung steht.
Sie sind die fachliche und disziplinarische Leitung der Fachgruppe.
Sie sind für die Organisation und Sicher stellung der Instand haltung unserer Anlagen (Inspektion, Wartung, Instandsetzung) inklusive aller Prüfungen und Dokumentation zuständig.
Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an der wechselnden Rufbereitschaft teil (ca. viermal im Jahr, je eine Woche), innerhalb derer Sie eigenständig die Störungs arbeiten im betreuten Anlagen spektrum Ihrer Fachgruppe durchführen.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) in der Sanitär- und Heizungs technik
- Allgemeine EDV-Kenntnisse
- Grundsätzliche Lern bereitschaft und Kunden orientierung
- Freude daran, für die Heraus forderungen eines Hoch leistungs betriebs in Medizin und Forschung technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
Zusätzlich von Vorteil:
- Einschlägige Berufs erfahrung in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Berufs- und Führungs erfahrung in leitender Position
Bemerkungen: Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkte physische Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinander liegenden Objekten (nicht barriere frei) und Überkopf arbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind.
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarif vertrages, inklusive Zusatz vorsorge der Versorgungs anstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als system relevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team.
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung.
Ein umfassendes Angebot zur Gesundheits förderung.
Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L.
Es handelt sich um eine Vollzeit stelle, diese ist grund sätzlich auch teilzeit fähig.
Meister / Techniker für Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen
Kontaktperson:
Uniklinikum Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker für Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sanitär- und Heizungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Uniklinikum Erlangen auseinander. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Unternehmenskultur. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die deine Kenntnisse in der Sanitär- und Heizungs technik testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker für Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Uniklinikum Erlangen und die Abteilung Maschinen Technik. Besuche die Website, um mehr über die Arbeitsweise und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sanitär- und Heizungstechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Gehe auf deine fachlichen Qualifikationen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deiner Ausbildungsnachweise und eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker in der Sanitär- und Heizungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du die fachliche und disziplinarische Leitung übernehmen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in leitenden Positionen zu sprechen und wie du ein Team motivierst und organisierst.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Die Stelle erfordert eine grundsätzliche Lernbereitschaft und Kundenorientierung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und technische Lösungen entwickelt hast, um diese zu erfüllen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Uniklinikum Erlangen, indem du dich über deren Dienstleistungen und Werte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.